Kirchdorf Wildcats informieren über Rückzug 

(Frankfurt/Main) Am heutigen Montag wurde der American Football Verband Deutschland e. V. (AFVD) von den Kirchdorf Wildcats darüber informiert, dass sie ihre 1. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb der ERIMA German Football League (ERIMA GFL) in 2025 zurückziehen. „Die Kirchdorf Wildcats haben sich dazu entschieden, die Lizenz für die Saison 2025 in der

IST-Hochschule und GFL Ligaverbund e.V.: Gemeinsam die Professionalisierung des American Footballs in Deutschland vorantreiben

Der GFL Ligaverbund e.V. und die IST-Hochschule für Management haben eine umfassende Kooperation vereinbart, um die Aus- und Weiterbildung im deutschen American Football weiter zu stärken. Diese Partnerschaft bietet den Vereinen und Spielern der ERIMA GFL sowie der GFL2 passgenaue Bildungs- und duale Studienangebote, die sowohl die Vereinsstrukturen als auch

AFVD richtet ERIMA GFL Bowl in Dresden aus

Frankfurt – Am 11. Oktober 2025 wird das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden zum Zentrum des deutschen American Footballs. Der „ERIMA GFL Bowl“ findet an diesem Tag im traditionsreichen Stadion statt, das bereits mehrfach Austragungsort für hochkarätige Sportveranstaltungen war. Das Rudolf-Harbig-Stadion, mit einem Fassungsvermögen von über 32.000 Zuschauern, bietet eine beeindruckende Kulisse für

Erima GFL und GFL 2 starten gemeinsam am 10./11. Mai in die Saison 2025

(Frankfurt/Main) Pünktlich zum Jahresende 2024 informiert die German Football League (GFL) über die Planungen für die kommende Saison 2025. Die Erima GFL sowie die GFL2 starten am Wochenende des 10./11. Mai 2025 in die Spielrunde. Das Saisonfinale bildet der GFL Bowl, der am 11. Oktober 2025 ausgetragen wird. Die Hauptrunde endet

Oldenburg Knights melden Rückzug 

(Frankfurt/Main) Am Freitag, den 13.12.2024, informierte der Vorstand der Oldenburg Knights den American Football Verband Deutschland e. V. (AFVD) und den Ligaverbund GFL darüber, dass ihre erste Herrenmannschaft am Spielbetrieb der German Football League 2 (GFL 2) in der Saison 2025 nicht teilnehmen wird. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Oldenburg

Sporlastic – unser neuer Partner für Medizinprodukte in der German Football League (GFL)

Seit dem 14. Oktober 2024 dürfen wir SPORLASTIC als offiziellen Medizinprodukte-Partner der German Football League willkommen heißen. Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für die Förderung von American Football in Deutschland und unterstreicht die zentrale Rolle moderner Medizinprodukte in unserem intensiven und anspruchsvollen Sport.Durch diese Zusammenarbeit erhalten die Teams der

Exklusive Dokumentation zum GFL-Bowl erstmals im deutschen Fernsehen: Ein Blick hinter die Kulissen des American Footballs in Deutschland

Frankfurt - Ein Meilenstein für den deutschen American Football: Zum ersten Mal in der Geschichte der German Football League (GFL) wird eine exklusive Dokumentation über den GFL-Bowl im öffentlich zugänglichen Fernsehen ausgestrahlt. Die Premiere findet am 26.10.24 um 16:30 Uhr auf dem Sender DF1 im Rahmen des Länderspiels der American

Ligaverbund GFL stellt wichtige Weichen für die Zukunft

(Frankfurt/Main) Am vergangenen Sonntag trafen sich die Vereinsvertreter der ERIMA GFL und der GFL 2 im Essener Stadion an der Hafenstraße zu ihrer traditionell am Tag nach dem GFL-Bowl stattfindenden Mitgliederversammlung des Ligaverbundes German Football League e. V. (LV-GFL). In der Versammlung legten die Mitglieder der ERIMA GFL und GFL 2

Dresden fordert Potsdam

Der 45. deutsche Meister im American Football wird gesucht: Am Samstag ist der ERIMA GFL Bowl der Höhepunkt des Finaltages der ERIMA GFL, der im und rund um das Stadion an der Hafenstraße in Essen zum großen Festtag des deutschen und europäischen American Footballs wird. Stunden vor dem Spiel startet

Playoffs starten: Die Stunde der Defenses?

Geht es nach einem berühmten geflügelten Wort im American Football, dann entscheiden am Ende die Verteidigungen das Meisterschaftsrennen. Ob dies auch im ERIMA GFL Bowl am 12. Oktober im Essener Stadion an der Hafenstraße bei der Vergabe des 45. deutschen Meistertitels so sein wird? Die Hauptrunde schien von den Offensivrekorden