Wenn am kommenden Sonntag die Kiel Baltic Hurricanes auf die Paderborn Dolphins treffen, dann geschieht das schon jetzt unter überraschenden Vorzeichen: Sowohl der Vorjahres-Letzte als auch der GFL Nord-Vorletzte der abgelaufenen Saison konnten bereits den Rekordmeister der GFL, die Braunschweig Lions bezwingen. Die Hurricanes machten es in Spielwoche eins vor und Paderborn zog gleich eine Woche später in Braunschweig nach.

„Das war natürlich nicht schlecht fürs Selbstvertrauen.“, so Headcoach Jason Irmscher. „Wir mussten uns den Sieg gegen Braunschweig die Woche gehörig madig reden lassen – Für mich gilt: A win is a win! Wir haben uns 24 Stunden lang gefreut, viel mehr freuen wir uns aber jetzt auf das erste Aufeinandertreffen mit den Canes. “

Denn anders als im vergangenen Jahr treten die Dolphins dieses Jahr zum Hin- und Rückspiel gegen die Kieler an, die mit ihrem starken Auftaktsieg zuhause gegen Braunschweig deutlich untermauerten, dass sie mit dem Abstieg aus der GFL dieses Jahr rein gar nichts zu tun haben wollen. Eine wohl-balancierte Offense konnte dabei 28 Punkte auflegen, die Kieler Defense ließ sich hingegen nur 14 Punkte abluchsen – die Dolphins gewannen in einem ganz knappen Duell in Braunschweig mit 10:07.

„Jedes Spiel schreibt seine eigene Geschichte und Quervergleiche sind immer schwer. Ich denke, als wir unser Testspiel gegen Düsseldorf verloren hatten, waren wir ja in den Augen der Experten auch nicht als Sieger im Eintracht-Stadion prognostiziert worden. Wir arbeiten momentan einfach unheimlich hart – bereiten uns akribischer denn je auf unsere Spiele vor und versuchen hier immer das absolute Maximum auf das Spielfeld zu bringen. An so Siegen wie der in der letzten Woche, da sieht man eben doch, dass wir an der GFL wachsen. Wir werden auch am Sonntag wieder mit aller Macht versuchen, die Punkte in Paderborn zu behalten, auch wenn die Kieler als absolutes Urgestein dieser Liga wieder ein richtig starker Gegner sein werden“, so HC Irmscher weiter.

Kickoff des Spiels ist um 15 Uhr – die Dolphins sind dann zum ersten Mal „daheim“ in ihrem Hermann-Löns-Stadion, fand doch das erste Spiel im Ahorn-Sportpark statt. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams konnten die Dolphins einen Sieg für sich verbuchen. Damaliger Endstand 33:28 für das Team in schwarz-gold – es dürfte ein heiterer Footballnachmittag werden.

Ähnlicher Artikel