Das Potential der Dragons hat sich bereits in den vergangenen Spielen angedeutet und jetzt wurde dieses auch endlich mit einem erneuten Sieg gekrönt. Beim Absteiger aus der GFL1, den Stuttgart Scorpions, setzten sich die Gießener klar mit 42:00 durch und konnten sich somit auf Platz vier der aktuellen Tabelle der
Tag: Stuttgart Scorpions
Dragons wollen sich in Stuttgart mit Sieg belohnen
Nach der erneut knappen Niederlage im vergangenen Heimspiel geht es für die Dragons am Samstag zu den Absteiger aus der GFL 1 – den Stuttgart Scorpions. Nachdem die Stuttgart Scorpions in der vergangenen Saison auf die Relegation verzichteten und somit in die GFL 2 abgestiegen sind, befindet sich das Team der
19:35 gegen Stuttgart macht dennoch Hoffnung
Saisonauftakt des GFL2-Team der Wiesbaden Phantoms misslingt (nicht komplett) „Stuttgart hat einen top Job gemacht“, zollte Head Coach Tibor Gohmert der Leistung des Teams seines Gegenübers Dennis Oppermann Respekt. Die Wiesbaden Phantoms hatten gerade 19:35 im GFL2-Saisonauftakt verloren, dabei aber immer mal wieder ihr Potenzial aufblitzen lassen und gerade am Ende
Wiesbadener Footballer zum GFL2-Saisonauftakt gegen Erstligaabsteiger Stuttgart
Phantoms setzten weiterhin auf Spieler aus der Region Das Team stehe vor einer schweren Saison in der GFL2, Deutschlands zweihöchster Footballliga, betonte Head Coach Tibor Gohmert bereits vor einigen Monaten, als der Verband den Spielplan für 2022 veröffentlichte. Die Wiesbaden Phantoms bekommen es in Hin- und Rückspielen dabei mit den Stuttgart
SharkWater GFL, 6. Spieltag: Aufsteiger im Test
Die Aufsteiger machten in der SharkWater GFL Süd in den ersten Wochen von sich reden: Sowohl Saarland Hurricanes als auch Ravensburg Razorbacks gewannen zunächst alle ihre Spiele bis auf ihren jeweiligen Vergleich gegen Vizemeister Schwäbisch Hall. Vorletzte Woche gab es das direkte Duell der beiden in Ravensburg, mit vielen Touchdowns
Jermaine Gyunn tritt zurück
Schlechte Nachrichten gibt es von den Stuttgart Scorpions. Jermaine Gyunn, Defensive Coordinator des GFL-Teams, hat sich dazu entschlossen, seine Tätigkeit bei den Scorpions zu beenden. Der Grund dafür ist eine neue berufliche Herausforderung. Das Team und auch einige Fans verabschiedeten ihn bei einem gemeinsamen Grillabend. „Es tut mir persönlich sehr Leid,
Die Scorpions dürfen zurück auf den Trainingsplatz
Das lange Warten ist endlich vorbei: Unsere Scorpions-Teams dürfen zurück auf den Trainingsplatz. Den Anfang macht dabei das Flagpack und die Sisters in der kommenden Woche, ehe das GFL-Team und die Jugendmannschaften in der Woche vom 15. Juni wieder ins Training einsteigen. "Wir haben in den letzten Tagen unser Konzept ausgearbeitet.
Wie trainieren die Scorpions aktuell
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft voll im Griff. Das betrifft auch die aktuelle Trainingsplanung der Stuttgart Scorpions, denn keine der Mannschaft kann aktuell so trainieren, wie sie es gerne möchten. Die Landesregierung hat alle Trainingsplätze bis zum 15. Juni geschlossen, weswegen nun andere Wege eingeschlagen wurden. „Die Jugend hat direkt danach
Marokkanischer Nationalspieler für die Scorpions
Die Offensive Line der Stuttgart Scorpions bekommt einen weiteren Neuzugang. Salim Sabri wird nach Curtis Abimbola, Thomas Ghebrezghiher, Jason Kühn und Almustafa Kalid Almakki der fünfte Neuzugang für die Scorpions. Der 26-Jährige ist marokkanischer Nationalspieler und wird mit seinem Wechsel zum ersten Mal in einer anderen Liga spielen. "Die GFL ist
Neuer DB für die Scorpions
Nachdem die beiden Importspieler für die Offense bereit feststehen, gibt es nun auch den ersten Import in der Defense der Stuttgart Scorpions. Mit Defensive Back Antonio Smith kommt ein Spieler, der bereits letzte Saison bei den Würzburg Panthers unter dem neuen Trainer Martin Hanselmann gespielt hat. "Ich fühle mich gehrt, dass