Kiel, 20.06.2024 – Jedes Saisonspiel ist für die die Baltic Hurricanes wichtig, um sich in der ERIMA German Football League zu behaupten und von der Relegation fernzuhalten. Doch das kommende fünfte von zwölf regulären Saisonspielen am Samstag gegen die Berlin Rebels hat große Bedeutung im Lager der Canes. Das Team des Kieler Bundesligisten will alles daran setzen, den zweiten Saisonsieg zu holen und damit den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten.

Nach ihrem Auftaktsieg gegen Braunschweig, dem knappen 19:21 in Paderborn und den Niederlagen die beiden Teams an der Tabellenspitze, Potsdam und Dresden, stehen die Hurricanes aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Hinter ihnen liegen derzeit die Braunschweiger mit ebenfalls bislang nur einem Sieg und drei Niederlagen. Direkt vor den Canes auf Platz sechs stehen die Berlin Rebels, die die Kieler am Samstag um 16 Uhr im Kilia Stadion empfangen. Ein Sieg kann für die Canes also das Vorrücken auf Platz sechs bedeuten, eine Niederlage sogar das Abrutschen auf Platz acht, sollten die New Yorker Lions, die sich mittlerweile mit neuem Quarterback und Running Back verstärkt haben, parallel gegen die Saarland Hurricanes gewinnen.

Die Rebels starteten mit zwei Siegen (39:38 gegen Saarland, 33:17 in Kirchdorf) und einer Niederlage dazwischen (19:36 gegen Hildesheim) beachtlich in die Saison. Doch in den letzten zwei Wochen wurde es ärgerlich und schmerzhaft für die Berliner. Zunächst verloren sie im Hauptstadtduell gegen die Adler in der letzten Spielminute mit 18:27, nachdem sie zuvor über den gesamten Spielverlauf in Führung lagen. Am vergangenen Wochenende mussten sie dann bei den Potsdam Royals antreten und kamen bei der aktuell stärksten Offense der Liga mit 20:74 mächtig unter die Räder. Damit ist das Spiel am Samstag in Kiel auch für die Rebels extrem wichtig.

Mit den Rebels kommt auch ein alter Bekannter nach Kiel, denn Malik Jackson ist Defense Coordinator der Berliner. 2017 zeichnete er für die Verteidigung der Hurricanes verantwortlich. Neben Jackson erhielt der Trainerstab um Rebels Head Coach Douglas Fryer zu Beginn des Jahres unerwartet Verstärkung, als nach Veränderungen bei den Berlin Adlern die Coaches Joshua Mandel und Clifford Maddison zurück nach Charlottenburg kamen. 

Auf der Quarterback-Position konnten die Rebels mittlerweile sogar zwei Neuzugänge verzeichnen. Mit Quarterback Tyquell Fields, der in 2023 mit den Danube Dragons in Österreich Meister wurde, starteten sie in die Saison. Nach dem ersten Spiel kam Bronson McClelland dazu, der zuletzt im Spiel gegen Potsdam die größeren Spielanteile hatte. Vermeldet hatten die Rebels McClelland, der von der Jackson State University kommt, bereits Ende März.

Fields ist aktuell auch bester Rusher der Rebels und erlief bereits alle acht Rushing Touchdowns des Teams. Mit mehr als drei Mal so viel geworfenen wie erlaufenen Yards sind die Berliner jedoch eher passlastig bisher. Die Hurricanes werden also die Receiver Crew der Rebels um Austin Osborne, Lorenz Schäfer und Lewis Kirby verteidigen müssen ohne Quarterback Fields Raum zum Laufen zu geben und gleichzeitig selbst hellwach starten, um den Berlinern ihr Spiel aufzuzwingen. 

Ab 16 Uhr fliegt der Football im Kilia Stadion. Ab 14 Uhr ist der Vorplatz geöffnet und der dm kids club, der Fanshop und die Verpflegungsstände sowie das Stadion-Tippspiel erwarten die Besucher. Während der Partie gibt es mit dem Sophienhof-Sitzplatzgewinnspiel sowie der Halbzeit Challenge tolle Preise zu gewinnen. 

Ähnlicher Artikel