Nach dem erlösenden ersten Saisonsieg gegen das Team der Kirchdorf Wildcats treffen die New Yorker Lions am kommenden Samstag (22.06.2024, Kickoff 16.00 Uhr) mit den Saarland Hurricanes auf das nächste Team der Erima-GFL Süd.

Zwar spielten beide Teams schon zwei Mal gegeneinander, doch fanden die Partien jeweils im Eintracht-Stadion der Löwen in Braunschweig statt. In den Play-Off Viertelfinals 2005 & 2015 gingen die Braunschweiger als Sieger vom Platz und konnten im Endeffekt sowohl 2005 als auch 2015 den German Bowl gewinnen. Das Spiel am Samstag ist das erste Aufeinandertreffen beider Kontrahenten auf dem heimischen Boden der Hurricanes. Die Ausgangssituation für das anstehende Spiel sieht für beide Mannschaften ganz anders aus als in den Spielen der Vergangenheit. Sowohl die New Yorker Lions als auch die Saarland Hurricanes haben aktuell nur jeweils einen Sieg auf ihrem Konto.

Die Hurricanes holten ihren bisher einzigen Saisonsieg mit 44:32 im Spiel gegen die ifm Razorbacks Ravensburg. Niederlagen gab es zum Saisonauftakt gegen die Berlin Rebels (38:39) und es folgten die Allgäu Comets (30:36), die Schwäbisch Hall Unicorns (28:50) und am vergangenen Wochenende die Straubing Spiders (12:40). Ähnlich wie bei den Löwen, haben auch die Saarländer mit Verletzungssorgen zu kämpfen. So fehlten Headcoach Jake Lawrence im Spiel gegen die Spiders sowohl Starting-Quarterback Andrew Brito sowie auch der planmäßige Ersatzmann auf der Position, WR/QB Marvin Fuchs. In die Bresche sprang kurzfristig das Hurricanes-Urgestein Lamar Hall.

Multitalent im Angriff der Hurricanes ist Spencer Corona. Der 1,92m große und 88kg schwere Wide Receiver aus Kalifornien hatte 2023 eine herausragende Saison mit den Fighting Farmers Montabaur, mit denen er den Aufstieg in die GFL 2 schaffte. Vor seinem Wechsel nach Deutschland lief Spencer Corona für die Chapman University (Orange, Kalifornien) auf, wo er den Rekord für erzielte Touchdowns hält. Bei den Saarland Hurricanes ist er nicht nur als Ballfänger aktiv, sondern auch als Punter, Kicker, Returner und von Zeit zu Zeit auch als Quarterback. Der zweite US-Amerikaner im Kader der Hurricanes auf der Position des Wide Receivers ist Nathaniel Gutierrez, der vom Oberligateam der Mosel Valley Tigers kam. Im Laufangriff setzen die Saarländer hauptsächlich auf Benjamin Thompson, ihm zur Seite steht Malcolm King.

Die Geschicke auf Seiten der Defense des Südligisten leitet seit diesem Jahr der in der Erima-GFL altbekannte ehemalige Leistungsträger der Berlin Rebels, Rory Johnson. Der US-Amerikaner kann in seiner neuen Football-Heimat auf ein Arsenal von erfahrenen Spielern zurückgreifen. Aber auch in der Verteidigung haben die Saarländer momentan personelle Probleme zu lösen, so dass Johnson selbst wieder das Jersey überzog und im Spiel gegen die Straubing Spiders die Defense-Statistik anführte. Betrachtet man die aktuellen Werte der Saarland Hurricanes, ist es vor allem das Linebacker-Corps, das am meisten zu tun hat. Juanya Majette ist ein US-amerikanischer Linebacker, der zuletzt für die Elizabeth City State University gespielt hat und u.a. als HBCU All-American Linebacker ausgezeichnet wurde. Ihm zur Seite stehen mit Murat Senem und Firat Yildirim zwei erfahrende deutsche Verteidiger. Insgesamt hat die Defense der Hurricanes viel internationales Flair, denn neben weiteren US-Amerikanern in der Passverteidigung sind ebenfalls Spieler aus Großbritannien, Frankreich und Belgien im Kader.

Spannend für das Spiel und vor allem für die New Yorker Lions wird sein, wer von den verletzten und angeschlagenen Spielern der Saarländer am kommenden Samstag im  Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen das Spielfeld betreten und aktiv ins Spielgeschehen eingreifen kann. Auf Seiten der New Yorker Lions wird erstmalig der Neuzugang RB Tyrrell Bovelle auflaufen. Darüber hinaus hoffen die Lions, dass durch die Krankheitswelle der vergangenen Wochen ausgefallene Akteure jetzt wieder eingreifen können. Für alle diejenigen, die nicht den weiten Weg mit den Lions ins Saarland antreten können, wird das Spiel auf sportdeutschland.tv live übertragen.

Braunschweig New Yorker Lions
Gegründet: 1987 Farben: schwarz / rot Spielstätte: Eintracht-Stadion, Braunschweig Erfolge: Deutscher Meister 1997, 1998, 1999, 2005, 2006, 2007, 2008, 2013, 2014, 2015, 2016, 2019 Eurobowl-Sieger: 1999, 2003, 2015, 2016, 2017, 2018 Head Coach: Troy Tomlin
http://www.newyorker-lions.de/

Ähnlicher Artikel