Am kommenden Sonntag (26.05.) reist das Team der New Yorker Lions in die sächsische Landeshauptstadt zu den Dresden Monarchs. Nach 2019 treffen beide Mannschaften erneut wieder in Dresdens größter Sportarena, dem Rudolf-Harbig-Stadion, aufeinander. Vor fast genau fünf Jahren, konnten die Braunschweiger das Spiel vor knapp 8.000 Zuschauern mit 34:31 für sich entscheiden und sich einen wichtigen Punktgewinn auf dem Weg zum späteren German Bowl Sieg sichern.

Die Vorzeichen in diesem Jahr stehen, wenn auch noch früh in der Saison, ganz anders. Kam das Team von Headcoach Troy Tomlin damals mit vier Siegen und ohne Niederlage im Gepäck zu den Monarchs, stehen 2024 bereits zwei Punktverluste zu Buche. Die Gastgeber selbst starteten ihrerseits mit dem neuen Headcoach Greg Seamon und einem klaren 38:7 Sieg gegen die Paderborn Dolphins in die Saison.

Mit Greg Seamon übernahm bei den Königlichen ein sehr erfahrender College- und NFL-Coach den Posten des Cheftrainers. Seit 1977 ist der US-Amerikaner bereits im Trainer- und Footballgeschäft. Neben Engagements z.B. an der Purdue University, Army, Navy oder auch der University of Cincinnati, ging es 2022 in die NFL, wo er zum einen bei den Dallas Cowboys, als auch den Cleveland Browns und am längsten bei den Cincinnati Bengals (2003-2015) aktiv war.

Mit dem erfahrenden Coach kamen weitere neue Gesichter zu den Sachsen. So übernahm die Position des Quarterback der US-Amerikaner Brock Domann. Der Wunschkandidat des Cheftrainers kommt von der University of Louisville und gewann mit den Cardinals u.a. den Wasabi Fenway Bowl gegen die Cincinnati Bearcats in 2022.

Mit Brock Domann neu zum Team stieß auch Wide Receiver Ricky Smalling. Der 25-jährige US-Amerikaner spielte zum einen erfolgreich für die University of Illinois und erhielt 2023 eine Nominierung zur NFL-Draft. Zwei weitere Neuzugänge im Bunde der Ballfänger sind der Brite Max Gracie-Ainscough und der Spanier Jordi Torrededia. Jordi Torrededia spielte die letzten drei Spielzeiten in der ELF für die Barcelona Dragons und ist ebenso ein wichtiger Bestandteil der spanischen Nationalmannschaft. Ebenfalls Nationalspieler seines Landes ist Max Gracie-Ainscough. Der 23-jährige kommt von den Manchester Titans und ist nicht nur als Wide Receiver, sondern auch als Kick-Returner eine gefährliche Waffe. Bereits im ersten regulären Spiel der Saison bewiesen die Neuzugänge ihre Qualität und konnten sich alle in die Scorerliste eintragen.

Auch in der Defense gab es bei den Dresden Monarchs in der Offseason einige Neuzugänge.
So kamen mit Michael Badejo, Dimitri Moore und Logan Mobelini, gleich drei erfahrene US-Amerikaner zu den Dresdenern. Defense Line Spieler Michael Badejo verbrachte seine Collegezeit zum einen an der Southern Methodist University, als auch an der Texas Southern University. Durch seine Leistungen erhielt er Einladungen zu den Trainingslagern der Chicago Bears, Seattle Seahawks und Carolina Panthers.

Linebacker Dimitri Moore kann ebenfalls auf eine erfolgreiche Collegekarriere zurückschauen, in der er Erfahrungen sowohl in Vanderbilt, als auch bei den Texas Tech Raiders sammelte. Der letzte Neuzugang im Bunde der US-Amerikaner, ist Passverteidiger Logan Mobelini. Der 21-jährige kann bereits auf GFL-Erfahrung im Kader der Marburg Mercenaries zurückblicken und gehörte 2023 zu den besten Tacklern in der Erima-GFL.

Neben den genannten und bewähren Akteuren der letzten Jahre, kamen in allen Teilen des Teams der Dresden Monarchs weitere nationale und internationale Spieler hinzu, welche auch im ersten Saisonspiel bereits zum Teil eindrucksvoll auf sich aufmerksam machen konnten.

Mit Blick auf die Lions wird es auch am kommenden Sonntag vor hoffentlich großer Kulisse im Rudolf-Harbig-Stadion, eine Herausforderung für die Mannschaft werden. Verletzungen, Krankheiten und persönliche Gründe haben das Team von Headcoach Troy Tomlin in den letzten Wochen arg gebeutelt und an relevanten Positionen stark dezimiert. Wie bereits in den beiden Begegnungen gegen die Kiel Baltic Hurricanes und den Paderborn Dolphins werden einige Akteure fehlen. Dafür müssen Spieler in die Bresche springen, die zwar ggf. noch nicht die Erfahrung, aber den Ehrgeiz haben, sich zu beweisen und ihr Bestes zu geben. Bestes Beispiel dafür war in der Partie gegen die Paderborner Quarterback Leon Dirmeier. In seinem ersten Einsatz als Spielmacher in der Erima-GFL machte er seine Sache hervorragend.

Der Sparkassen Gameday der Dresden Monarchs verspricht ein Spektakel, das hoffentlich tausende Fans des American Football und weitere Sportbegeisterte ins Stadion bringen wird. Kick-Off der Partie ist 15 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr. Neben Aktionen für die Fans, als auch musikalische Acts, gibt es Gewinnspiele, Hüpfburgen und vieles mehr für alle Footballbegeisterten.

Tickets sind weiterhin unter: https://www.etix.com/ticket/v/605/dresden-monarchs buchbar. Für alle, die es trotz der mit Sicherheit großartigen Action nicht selbst zum Spiel in Dresden schaffen, gibt es natürlich auch einen kostenpflichtigen Livestream auf sportdeutschland.tv.

Braunschweig New Yorker Lions
Gegründet: 1987 Farben: schwarz / rot Spielstätte: Eintracht-Stadion, Braunschweig Erfolge: Deutscher Meister 1997, 1998, 1999, 2005, 2006, 2007, 2008, 2013, 2014, 2015, 2016, 2019 Eurobowl-Sieger: 1999, 2003, 2015, 2016, 2017, 2018 Head Coach: Troy Tomlin
http://www.newyorker-lions.de/

Ähnlicher Artikel