Phoenix geben Spiel im letzten Quarter ab

Am Samstag, den 08.06. war es endlich soweit und die GFL2 Saison ist nun auch endlich in Regensburg gestartet. Die Regensburg Phoenix treffen auf die Pforzheim Wilddogs im ersten Heimspiel der Saison 2024. Die Bilanz bisher ist je ein Sieg pro Team, daher verspricht das Spiel durchaus spannend zu werden.

Mit einem Kickoff der Gäste startet pünktlich um 16 Uhr das Spiel. Während die Phoenix Offense noch etwas brauchte, um ins Spiel zu kommen, schaffte die Defense bei 4&1 einen wichtigen Stopp, indem Linebacker #18 Sebastian Reichl einen Fumble der Gegner aufnehmen konnte. Aus diesem Fumble konnten die Gastgeber zumindest 3 Punkte durch ein Field Goal mitnehmen. Doch die eigene Defense war erneut aufmerksam: ein unschöner Snap von Pforzheim, führte dazu, dass deren QB den Ball nicht sichern konnte. Der Kampf um den Ball führte letztlich zu einem Safety für Regensburg. Spielstand zum Ende des 1. Quarters somit 05:00 für die Phoenix.

Viel Druck auf Quarterback #3 Jeremiah Tucker führt erneut zu einem Punt. Doch auch Defensive End #99 Kilian Richter ließ dem gegnerischen Spielemacher keine Zeit und so konnte ein Pass von Safety #7 Yael Fabbri abgefangen werden. Das gute Run-Game von #4 Alexander Poblotzki und #35 Alexander Klug bringen neue First Downs. Auch QB Tucker macht durch seine Läufe immer wieder viel Raumgewinn. Belohnt wird sein Laufspiel mit einem Touchdown in die Endzone. Kicker #41 Dominik Laßmann verwandelt den Extrapunkt. Spielstand zur Halbzeit somit 12:00 für die Gastgeber.

Nach einem guten Return der Pforzheimer starten die Gegner den 1. Drive der zweiten Halbzeit an der gegnerischen 32 Yard Linie. Doch die Phoenix Defense bleibt Standhaft: ein Fumble des Pforzheimer QBs, der hoch in die Luft flog, konnte erneut von Linebacker Reichl abgefangen werden. Doch beide Offenses tun sich schwer Raumgewinn zu erzielen, weshalb das 3. Quarter punktlos zu Ende geht. Der Spielstand bleibt daher unverändert bei 12:00 für Regensburg.

Doch gleich zu Beginn des letzten Viertels bringen die Gäste ihre ersten Punkte auf die Tafel: ein Pass in die Endzone auf Pforzheims Wide Receiver #10 und ein geglückter Extrapunkt erhöht den Spielstand auf 12:07. Doch auch Regensburg marschiert gefährlich nahe an die Endzone ran. An der 4 Yard Linie werden sie aber gestoppt. Die Gäste schaffen es aus diesem Stopp das Momentum auf ihre Seite zu bringen. Mit einem weiteren Touchdown Pass auf Pforzheims #18 gehen die Wilddogs zum ersten Mal mit 12:13 in Führung. Regensburg kämpft sich vor bis zur Redzone, doch es reicht nur für ein Field Goal Versuch. Dieser gelingt allerdings nicht und die Spieluhr läuft ab. Die Regensburg Phoenix können ihre ungeschlagene Heimspielserie somit nicht halten und verlieren das Spiel denkbar knapp mit 12:13.

Obwohl Regensburg bis zuletzt vorne lag, haben sich die Pforzheim Wilddogs am Ende durchsetzen können. Jetzt heißt es vorbereiten auf das nächste Spiel am 15.06. gegen die Fursty Razorbacks.

Ähnlicher Artikel