Am kommenden Sonntag ist es nun endlich so weit. Im heimischen Marschwegstadion steigt für die VfL Oldenburg Knights das erste Heimspiel der laufenden GFL2-Saison (Kick-off 15 Uhr). Gegner ist mit den Düsseldorf Panther kein geringerer als das älteste American Football Team in Europa.

1978 gegründet gewannen die Düsseldorf Panther in Ihrer langen Geschichte sechs Mal den German Bowl und einmal die Euro Bowl Trophäe. Aktuell gelten sie als einer der TOP-Favoriten in der GFL2. Im letzten Jahr sind die Panther nur knapp am sofortigen Wiederaufstieg gescheitert. Einer der Gründe dafür war eine völlig unerwartete Heimniederlage gegen die Oldenburg Knights (6-8). Das Spiel war ein Matsch-Duell auf witterungsbedingt schwer bespielbarem Terrain, in dem die Knights über sich hinauswuchsen. Es war zu dem Zeitpunkt die erste Saisonniederlage des Meisterfavoriten, der am Ende der Saison den Hildesheim Invaders zum Aufstieg gratulieren musste.

Düsseldorf ist wieder Aufstiegsaspirant

„Die Panther haben bestimmt das Duell vor einem Jahr noch im Kopf“, vermutet Knights Headcoach Sebastian Blase deshalb. „Ein sehr guter Gegner, der zu den Aufstiegsaspiranten zählt. Wir müssen unseren besten Football spielen“, so Blase weiter. Die Knights haben sich nach der enttäuschenden Niederlage gegen die Langenfeld Longhorns einiges vorgenommen.

Panther Coach Jaycee Krieg erwartet ein schweres Spiel: “Unter der Leitung von Coach Blase haben die Knights bereits bewiesen, dass sie ein sehr gefährliches Team sind.” Die Düsseldorfer hatten ihr Auftaktduell in Langenfeld ebenfalls verloren (7:16), den Ärger darüber aber vor einer Woche beim souveränen Heimsieg gegen Schlusslicht Bielefeld Bulldogs abgeschüttelt (30:0).

Viel Rahmenprogramm geboten
Die Saisonpremiere in Oldenburg wird um 11 Uhr durch das Spiel der Jugend Spielgemeinschaft Oldenburg/Delmenhorst/Aurich gegen die Osnabrück Tigers eröffnet. Kulinarisch sorgt der Catering-Stand sowie ein BBQ Smoker und Popcorn im American Style für das leibliche Wohl. Außerdem gibt es viel gameday-action in Form von Bullriding, einem Football-Mitmach-Stadion und einer großen Hüpfburg .

Ähnlicher Artikel