Mit dem 25-jährigen Runningback Tyrrell Bovelle, erhält der Laufangriff der New Yorker Lions zur Partie gegen die Saarland Hurricanes am 22. Juni, Verstärkung aus Großbritannien. Der in Paderborn geborene sportbegeisterte Athlet, zog 2011 nach Großbritannien und begann 2014 mit dem American Football im lokalen Team seines Wohnorts in Canterbury, Kent, den East Kent Mavericks. Ausschlaggebend dafür war die Übertragung des Superbowls im TV, welche dazu führte, dass er unbedingt sich in dem Sport probieren wollte.

Zusätzlicher Fun Fact, seine Eltern benannten Tyrrell, nachdem ehemaligen Runningback der Denver Broncos, Terrell Davis, nachdem sie dessen Namen vor seiner Geburt ebenfalls im TV gehört hatten.

Im Team der Mavericks begann er als Passverteidiger, bevor er 2017 auf die Position des Runningbacks wechselte. 2021 wechselte er zu den Kent Exiles, bevor es 2023 zurück an die alte Wirkungsstätte nach Canterbury ging und er mit dem Mavericks den Titel in der D2 im Britbowl XXXV gewann. Seit 2021 ist, der im Telekommunikationsbereich arbeitende
1,78 m große und 93 kg schwere Tyrrell Bovelle, ebenfalls fester Bestandteil der Great Britain Lions, der Herren-Nationalmannschaft Großbritanniens. Neben dem American Football ist er des Weiteren ebenfalls erfolgreich im Kickboxen unterwegs und für sein Leben gern im Fitnessstudio anzutreffen. Nach seinem Umzug vor 13 Jahren nach Großbritannien, kann es Tyrrell Bovelle nun kaum erwarten, zurück in seinem ursprünglichen Heimatland zu sein und hier professional den Sport, den er liebt, zu betreiben.

Foto: Estelle Mai

Braunschweig New Yorker Lions
Gegründet: 1987 Farben: schwarz / rot Spielstätte: Eintracht-Stadion, Braunschweig Erfolge: Deutscher Meister 1997, 1998, 1999, 2005, 2006, 2007, 2008, 2013, 2014, 2015, 2016, 2019 Eurobowl-Sieger: 1999, 2003, 2015, 2016, 2017, 2018 Head Coach: Troy Tomlin
http://www.newyorker-lions.de/

Ähnlicher Artikel