Mit 40:14 (14:0/12:7/7:0/7:7) behielten die Hausherren im Nordderby und Duell der Hansestädte die Oberhand gegen die Hamburg Pioneers. Dabei sah eine Rekord Kulisse von über 10.000 Zuschauern zu.

Alles war gerichtet, als pünktlich um 15:00 Uhr eine zweistündige Tailgateparty auf dem Vorplatz des altehrwürdigen Ostseestadions begann. Attraktionen für die ganzen Familie, Live Musik des Jugendmusikorchesters Rostock, Cheerdance und jede Menge Aktivitäten, die die Griffins GEIMEINSAM mit ihren Sponsoren veranstalteten.

Auch die PreGame Show im Stadion hatte es in sich. Die wahrscheinlich größte deutsche Cheer Fieldshow mit über 300 Aktiven, FLAG Präsentationsspiel, Ehrungen und Danksagungen für gemeinnützige Vereine, eine spektakuläres Einlaufzeremonie und nicht zuletzt die wunderbaren Hymnen eines Chors sorgten bereits vor Anpfiff für Gänsehautfeeling. Und zu diesem waren mehr als 10.000 Zuschauer gekommen – 10160 um genau zu sein. Und diesen wurde auch auf dem Feld einiges geboten.

Die Hamburger erhielten das Recht des ersten Angriffsdrives und arbeiteten sich über das Feld zu einem 4.Versuch und 1 an der 29yd line der Greifen. Doch die Defense wirkte hellwach und brachte QB Yeldell im Backfield zu Boden. Nun waren die Greifen an der Reihe. Leider brachten den Drive immer wieder Strafen zum Erliegen und man musste punten. Die D stark – 3 and out Hamburg. Im zweiten Drive der Hausherren machte es man viel besser, letztlich war es wieder einmal Top Scorer #15 TE Jonas Beumer, der einen Pass vom stark agierenden QB Conor Regan an der 25yd line fing und unaufhaltsam Richtung Endzone marschierte. Auch sein Kick war gut – 7:0. Anschließend gleich ein Schlüsselmoment des Spiels. Der anschließende Kick wurde onside ausgeführt und Kicker Arthur Riemer sicherte diesen selbst für seine Farben an der 45yd line des Gegners. 4 plays später stand der vor den Augen seiner extra aus Schottland angereisten Eltern stark aufspielende #9 RB Calum Davidson in der Hamburger Endzone, auch der Kick war gut. 14:0 Führung. Ein Doppelschlag, von dem die mit breiter Brust angereisten Hamburger sich lange nicht erholten.

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Calum Davidson Machte Ein Mega Spiel

Das zweite Quarter brachte die Hamburger nach eigenem Punt in eine gute Ausgangsposition, denn die Griffins mussten an ihrer 5yd line starten. Beim 3. und 8 passte QB Regan dann quasi an der Goalline 26 yd auf #9 RB Davidson und der spurtete die restlichen 74 yd unter Riesenjubel in die Endzone. Der Kick wurde geblockt, tat der tollen Stimmung aber keinen Abbruch. Danach griff erneut die Defense nahezu fehlerlos wieder zu – 3 and out Pioneers. Die Offense lieferte ab und stand kurze Zeit später erneut an der 2yd line der Hamburger. Diese lief locke und nahezu unberührt #0 MLB Maurice Wright jr. zu den nächsten 6 Punkten. Der anschließende PAT wurde ein Trickplay, leider war der Pass von Kicker Beumer etwas zu lang. Eine klare 26:0 Führung der Griffins ließ ein einseitiges Spektakel vermuten. Es schien noch schlimmer zu kommen, denn im anschließenden Drive fing #3 DB Ruben Seidel einen Pass des Pio´s QB ab. Die Griffins schlugen daraus aber kein Kapital und so kamen die Hamburger nochmal vor der Halbzeit in Ballbesitz, den sie endlich auch in Punkte ummünzen konnten. Mit 26:07 ging es in die Halbzeit, in der erneut eine großartige Halbzeitshow ablief. Unter anderem wurde der langjährige #11 QB Michael Bensch in die Griffins HALL of FAME aufgenommen, der sich auch abseits des Platzes und als Jugendcoach verdient gemacht hatte – Glückwunsch JACKSON !

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Maurice Wright Jr War Auf Beiden Seiten Des Balles Kaum Zu Stoppen

Die zweite Hälfte begann mit einem nicht erfolgreichen Onside Kick der Gäste. Doch auch die Griffins mussten zum Punt. Die Hamburger legten nun einen starken Angriff bis an die 4yd line der Greifen hin. Hier war es #32 LB Daniel Pohl, der den HH QB unter Druck setzte, den Ball freischlug und auch für seine Farben sichern konnte. Danach gab es starke Läufe von #6 WR Gabriel Love und #25 RB Julian Hagen zu bewundern. In der Redzone dann Wildcat QB #0 Wright jr in action und letztlich mit einem Pass auf seinen Kumpel #1 WR Ruben Saint-Jean zum TD. Kick gut – 33:07. Damit ging es in Quarter 4.

In diesem nahm QB Yeldell immer wieder selbst die Beine in die Hand. Einem langen Drive folgte ein Pass in die Endzone – der 14:33 Anschluss. Wieder Onside Kick – #11 LB Roman Draheim fing diesem im Stile eines Klasse Receivers. Diese Chance ließen die Hausherren nicht ungenutzt. Gute Läufe, langer Pass auf Davidson bis kurz vor die Endzone und zum Ende das Duo Regan / Saint-Jean – die Entscheidung im Spiel. Wright jr. krönte seine überragende Tagesleistung noch mit einer Interception und die D forcierte nochmal einen Fumble. Die Griffins schritten zur Victory Formation, der Rest war Jubel der Menge.

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Rekordkulisse In Hro Web
Rostock Griffins
Mitte der Neunziger Jahre taten sich in Rostock einige Verrückte zusammen, um den Sport „American Football“ in Rostock zu etablieren. Angeregt wurde dies durch Kontakte mit amerikanischen Werftarbeitern. Im Jahr 1997 wurde das Ganze dann offiziell gemacht und unter dem Dach des PSV Rostock eine Abteilung American Football gegründet. Die Baltic Blue Stars waren geboren. Die ersten Spiele wurden in Bad Sülze ausgetragen, aber es gelang, ein Spiel im Leichtathletikstadion stattfinden zu lassen, zu dem weit mehr als 1000 Zuschauer kamen. Über eine wechselvolle Geschichte gelang es anschließend nicht immer durchgängig an einem Ligabetrieb teilzunehmen. Aber es wurde immer intensiv an jungen Talenten geschmiedet, die auch heute noch den Großteil des aktuellen Kaders bilden. So konnte man die Entwicklung nicht aufhalten. In den Jahren 2005 und 2006 konnte dann unter dem Dach des SV Dynamo wieder durchgehend und teilweise erfolgreich an einem Ligabetrieb teilgenommen werden, da sich einige Gründungsmitglieder erneut zusammenfanden und ein neuer Hauptsponsor hinzukam. Gemeinsam wurden die vorhandenen Probleme gelöst, die letztlich zu einem Vereinswechsel zum SV Warnemünde führten. Ebenfalls konnten einige erfolgreiche Sportler der Region, wie beispielsweise Ex-Sumo Weltmeister Alex Czerwinski, für den körperbetonten und anspruchsvollen Sport Football gewonnen werden. Ab dem Jahr 2007 startete das Team dann in der Oberliga OST unter anderem gegen Teams aus Halle, Chemnitz und Berlin. Erstmals gab es auch ein Jugendteam, das in der Jugendliga Ost auflief. Ab 2008 gab man sich den „Kampfnamen“ Rostock Griffins, da es mit dem alten Namen leider rechtliche Probleme gab. Nach insgesamt 21 Jahren als Abteilung in einem Mehrspartenverein erfolgte im Oktober 2018 der Schritt in die Eigenständigkeit als Rostock GRIFFINS e.V. !
https://rostockgriffins.de/

Ähnlicher Artikel