Im gestrigen Spiel der GFL 2 (German Football League 2) trafen die Cottbus Crayfish auf die Hamburg Pioneers im Stadtpark am Jahnring in Hamburg. Trotz wechselhaften Wetters mit Sonne und Regen boten beide Teams ein spannendes und hochklassiges Spiel vor 360 Zuschauern.

Die Crayfish starteten nach dem gewonnenen Münzwurf mit der Offense, konnten aber im ersten Drive keine Punkte erzielen und musste das Angriffsrecht durch einen Punt abgeben. Die Hamburg Pioneers fanden besser ins Spiel und beendeten ihren ersten Drive mit einem Touchdown und einem erfolgreichen Extrapunkt. Damit führten sie früh mit 07:00.

Auch im zweiten Drive der Crayfish musste die Offense um Quarterback #5 Tionne Harris erneut punten. Hamburg startete durch einen guten Punt und einer Strafe an der eigenen 5-Yard-Linie, konnte jedoch trotz eines soliden Drives nicht punkten und musste ebenfalls punten.
Cottbus übernahm das Angriffsrecht an der eigenen 25-Yard-Linie. Nach einen 75-Yard Pass von QB #5 Tionne Harris auf #81 Payton Schott erzielten unsere Cottbus Crayfish Ihren ersten Touchdown in der GFL 2 in der Saison 2024. Der Extrapunkt von #21 Ronny Goldhammer war gut, und der Spielstand war 07:07, was auch der Zwischenstand nach dem ersten Quarter war.

Im nächsten Drive erzwang die Crayfish-Defense einen Fumble und konnte diesen recovern, was die Offense der Krebse wieder aufs Feld brachte. Diese bewegte den Ball erfolgreich über das Feld, bevor QB #5 Tionne Harris den nächsten Touchdown durch einen Lauf erzielte. Der PAT von #21 Ronny Goldhammer war erneut gut, und Cottbus ging mit 07:14 in Führung.

Hamburg glich im nächsten Drive direkt wieder aus. Durch starkes Laufspiel bewegten sie das Lederei über das Feld, und ein Pass von #7 Raleigh Yeldell auf #9 Konstantin Buchholz brachte den Touchdown. Der Extrapunkt war ebenfalls erfolgreich, und es stand 14:14.

Cottbus musste im folgenden Drive erneut punten, und ein starker Return von Hamburgs #0 Moreno brachte die Gastgeber an die 18-Yard-Linie der Crayfish. Schliesslich war es ein QB Sneak der Pioneers welecher zum nächsten Touchdown führte. Ein erfolgreicher PAT von #4 Marvin Loth wund Hamburg ging 21:14 in Führung.

Beide Teams standen nun unter Strom, und so waren es die Crayfish die erneut antworteten. Wieder war es ein tiefer Pass von #5 QB Harris auf #81 Schott, und ein erfolgreicher PAT von #21 Goldhammer der das Scoreboard auf 21:21 stellte. Mit einer verbleibenden Zeit von 2:45 bauten die Pioneers nochmals einen erfolgreichen Drive auf und erzielten  einen weiteren Touchdown durch einen Lauf von QB #7 Yeldell. Auch der vierte PAT der Gastgeber war erfolgreich, und die Anzeigetafel stellte sich auf 28:21, was dann auch der Halbzeitstand war und beide Teams Zeit zum verschnaufen und Anpassungen vorzunehmen.

Aber auch das dritte Quarter begann wie die erste Hälfte aufgehört hat. Hamburg startete mit Ihrer Offense, die mit einem soliden Drive erneut Richtung Crayfish Endzone maschierte. Schließlich war es ein Pass auf #11 Julian Völling in der Endzone, welcher die nächstem Punkt auf die Anzeigetafel brachte. Der PAT war gut, und das Ergebnis erhöhte sich auf 35:21.

Aber auch die Crayfish-Offense kam stark aus der Pause und überquerte das Spielfeld ebenfalls solide und mit erfolgreichem Kurzpassspiel. Schließlich war es ein QB-Run von der 7-Yard-Linie, mit welchem QB #5 Tionne Harris das Ei in die Endzone brachte. Auch der PAT von #21 Goldhammer war erneut gut, und das Scoreboard zeigte 35:28.

Es folgte Schlagabtausch auf Schlagabtausch beider Offense Reihen. Die Gastgeber aus Hamburg punkteten erneut im nächsten Drive, nach einem Pass auf #11 Julian Völlig von QB #7 Raleigh Yeldell. Der Kicker #4 Loth blieb weiterhin ohne Fehler und verwandelte den PAT. Damit baute Hamburg das Ergebnis wieder auf zwei Scores auf 42:28 aus. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch ins letzte Quarter.

Keines der Teams steckte auf und bot dem Publikum weiterhin ein offensives Spektakel. Mit einem erfolgreicher Drive der Cottbus Crayfish sorgte schließlich #26 Benedikt Schulz für den nächsten Touchdown der Krebse. Überraschend gab es dieses einmal eine 2-Point Conversion. Diese wurde erfolgreich durch einen Sprung von QB #5 Tionne Harris komplettiert, und das Scoreboard sprang auf 42:36.

Aber auch Hamburg antwortete wieder umgehend mit einem Touchdown durch #7 QB Yeldell. Der Versuch einer 2-Point Conversion der Gastgeber hingegen war nicht erfolgreich. Somit konnte man der Anzeigetafel 6 weitere Punkte hinzufügen.

Wiederrum ließ Cottbus die Antwort umgehend folgen. Mit einem erfolgreichen Pass von QB #5 Harris auf #4 Tymek Zieniewicz, kamen weitere 6 Punkte aufs Scoreboard. Auch der PAT von #21 Goldhammer war erfolgreich, und die Anzeigetafel zeigte 48:43.

Noch waren knapp 1:30 Minuten auf der Uhr und dies ist genügend Zeit für einen weiteren Drive. Die Cottbus Crayfish versuchten daher durch einen Onside-Kick das Angriffsrecht zurückzuerlangen. Der Versuch missglückte jedoch und Hamburg kam in Ballbesitz, die schliesslich mit der Victory Formation bei noch 1:20 verbleibender Spielzeit den Sieg sicherten. Das Endergebnis lautete somit 48:43 in einem offensiven Feuerwerk.

Beeindruckend sind die Statistiken von QB #5 Tionne Harris der Crayfish, der mit 419 Yards Passing, 5 Touchdowns und 72 Rushing Yards ein Ausrufezeichen im ersten Spiel der Saison setzte. Ebenfalls herausragend war Wide Receiver Payton Schott #81, der 219 Receiving Yards und 2 Touchdowns erreichte.

Nun heißt es Mund abwischen, Spiel abhacken und neu fokusieren. Den bereits am kommenden Samstag geht es für die Cottbus Crayfish weiter. Dann begrüßen wir im heimischen Sportzentrum die Lübeck Cougars. Dort heißt es, an diese Leistung anzuknüpfen und den ersten Sieg in der Saison 2024 einzufahren.

Cottbus Crayfish
American Football - Made in Cottbus since 1993
http://www.cottbus-crayfish.de

Ähnlicher Artikel