Ein weiterer Trainer mit internationaler Strahlkraft schließt sich den Ravens an: Rene Büttner wechselt vom Lokalrivalen Langenfeld Longhorns nach Krefeld und verstärkt ab sofort das Coaching Staff.
Mit rund 29 Jahren Football-Erfahrung bringt Rene eine beeindruckende Laufbahn mit – sowohl als Spieler als auch als Coach. Seine aktive Karriere führte ihn unter anderem zehn Jahre lang in die GFL zu den Düsseldorf Panthern, gefolgt von zwei Jahren bei den Assindia Cardinals aus Essen. Anschließend lief er ein weiteres Jahr in der GFL2 für die Langenfeld Longhorns auf. Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt: Rene wurde zweimal zur deutschen Nationalmannschaft eingeladen und erhielt zudem eine Einladung zum NFL Europe Combine – ein Ritterschlag für jeden europäischen Spieler.
Nach seiner aktiven Zeit widmete sich Rene mit derselben Leidenschaft dem Coaching. In den letzten beiden Jahren war er Running Backs Coach der Langenfeld Longhorns, wo er maßgeblich dazu beitrug, dass seine Unit 2024 die meisten Rushing Yards der gesamten GFL2 erzielte. Parallel dazu ist er Running Backs Coach der belgischen Nationalmannschaft – ein weiterer Beleg für seine internationale Anerkennung.
Rene ist bekannt für seine detailverliebte Coaching-Philosophie und seine Fähigkeit, nicht nur Athleten, sondern auch Menschen weiterzuentwickeln. Viele seiner ehemaligen Ballträger folgen ihm nicht nur ins Privattraining, sondern auch zu seinen Trainerstationen – ein Zeichen für das tiefe Vertrauen und die nachhaltige Wirkung seiner Arbeit.
„Mit Rene bin ich inzwischen lange im Austausch. Mir gefällt seine Sichtweise auf American Football in Deutschland – er will den Menschen weiterentwickeln, nicht nur den Sportler. Genau das suchen wir für unser Programm, das entspricht unserer DNA. Sein Drive und seine Energie sind inspirierend. Rene ist ein weiteres Puzzlestück zur renommiertesten Coaching Crew NRWs“, erklärt Dino Volpe – Vereinspräsident der Krefeld Ravens.
(c) Foto: S.Conor