Versöhnliches Saisonende bei den Spiders- Düsseldorf Panther feiern in Straubing fünften Saisonsieg

Es war die Premiere der Düsseldorf Panther im Süden der Republik, die Panther spielten zum ersten Mal in einem regulären Saison- Auswärtsspiel der Erima GFL gegen ein Team aus der Süd- Gruppe und auch zum ersten Mal gegen die Straubing Spiders. Diese Premiere konnten die Panther, nach dem 27:34 (07:00/00:17/12:07/08:10) Sieg, als gelungen ansehen und beenden die Saison 2025 in der Erima GFL auf dem 6 Platz der Gruppe Nord.

Früher Rückstand nach starkem Start der Spiders

Die Straubing Spiders, die mit zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatten, erwischten einen guten Start in die Partie. Ein starker Kickoff-Return und ein solider erster Drive endeten jedoch abrupt: David Krafzig fing an der eigenen 20-Yard-Linie eine Interception ab und trug den Ball bis in die Endzone zurück – allerdings verhinderte eine Strafe die ersten Punkte für die Panther. Die Offense startete dennoch in guter Feldposition an der 40-Yard-Linie der Gastgeber.

Im Gegenzug schlugen die Spiders zu: Ein Pass auf Leroy Rümmeli brachte die ersten Punkte des Tages. Nach erfolgreichem PAT lag Straubing mit 0:7 in Führung.

Panther-Offensive findet ins Spiel

Die Offense der Panther arbeitete sich anschließend durch eine Kombination aus Läufen und kurzen Pässen nach vorne. Quarterback Cole Stenstrom brachte sein Team in die Redzone, doch die Spiders-Defense hielt stark dagegen. Yannick Schorn sorgte schließlich mit einem souveränen 33-Yard-Fieldgoal für die ersten Zähler (3:7).

Kurz vor der Pause übernahmen die Panther das Kommando: Ein Lauf von Stenstrom in die Endzone brachte die Führung (10:7). Nach einem gestoppten Drive der Spiders nutzte Düsseldorf die gute Feldposition eiskalt aus. Über Chris Lipsey und Thomas Rockel ging es schnell nach vorne, ehe James Okike mit einem Pass über die Mitte den Vorsprung auf 17:7 ausbaute.

Starkes drittes Quarter

Nach der Halbzeitpause übernahm Quarterback Ben Berges das Kommando in der Panther-Offense. Direkt im zweiten Play lief er selbst in die Endzone und erhöhte nach Schorns Extrapunkt auf 24:7.

Die Spiders gaben sich nicht auf, doch die Panther-Defense hielt zunächst stark dagegen. Ein geblockter PAT nach einer Interception verhinderte Schlimmeres (24:13). Kurz darauf gelang Straubing ein weiterer Touchdown durch Rümmeli – diesmal blieb der Extrapunkt jedoch ebenfalls ungenutzt, sodass es nur 19:24 stand.

Panther antworten mit Kontrolle

Die Panther zeigten sich unbeeindruckt. Ein starker Drive über Chris Lipsey und Thomas Rockel brachte den nächsten Touchdown (31:19). Ein Fumble der Spiders-Special-Teams ermöglichte Schorn ein weiteres Fieldgoal zum 34:19.

Kurz vor Ende kam Straubing durch Quarterback Evan Lewandowski und einen Touchdown von Benedikt Holmer noch einmal heran. Mit einer erfolgreichen Two-Point-Conversion verkürzten die Gastgeber auf 27:34.

Souveräner Schlussspurt

In der Schlussphase setzte die Panther-Offense auf das Laufspiel. Ben Berges und Fabio Carrara arbeiteten den Ball sicher nach vorne und brachten die Uhr zum Laufen. Die Defense hielt den letzten Angriffen der Spiders stand – und so feierten die Düsseldorf Panther am Ende einen verdienten 34:27-Erfolg.

Mit dem fünften Saisonsieg unterstreichen die Panther ihren starken Kampfgeist und den sportlichen Verbleib in der GFL Nord.

Text: Kimberly Köhler

Bild: Dustin Brettschneider