Threepeat für die Potsdam Royals 

Vor einer Rekordkulisse von über 22.000 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden begann der GFL Bowl 2025 mit einem echten Spektakel. Nach einem imposanten Flyover und einer energiegeladenen Pre-Game-Show herrschte im Stadion echte Finalstimmung. Obwohl das Spiel in Dresden stattfand, fühlte es sich für die Potsdam Royals wie ein Heimspiel an – rund 18.000 Fans der Dresden Monarchs sorgten für ohrenbetäubende Atmosphäre, die Royals ließen sich davon aber nicht einschüchtern und bewiesen Meistermentalität.

Beide Teams starteten mit aggressiver Defense ins Spiel. Potsdam eröffnete den ersten Drive, wurde aber schnell gestoppt. Ein früher Fumble der Monarchs brachte die Royals zurück ins Spiel – und prompt setzte der Wide Receiver Emanuel Bakare, der aus der eigenen Jugend kommt, mit einem sehenswerten Bubble-Screen-Touchdown das erste große Ausrufezeichen. Nach erfolgreicher Conversion führte der amtierende Champion 8:0. Das erste Viertel blieb spannend, denn Dresdens Justin Miller fand Aaron Perez zum Ausgleich – 8:8.

Im zweiten Viertel zeigte das Urgestein der Royals, der Runningback Heiko Bals, seine ganze Klasse und erzielte mit einem kraftvollen Lauf die 16:8-Führung. Doch Dresden konterte durch Rudi Frey zum 16:16 und drehte die Partie kurz vor der Pause dank eines Trickspielzugs und eines Passes von Miller auf Tyler Hudson zur 23:16-Führung.

Zur Halbzeit verwandelte das Elektropop-Duo Glasperlenspiel die Arena in eine Festivalbühne. Mit über 120 Cheerleadern, beeindruckenden Lichteffekten und Feuerwerk feierten Caro Niemczyk und Daniel Grunenberg das zehnjährige Jubiläum ihres Hits „Geiles Leben“ – eine Show, die den Football-Abend perfekt ergänzte und das Publikum mitriss.

Nach der Pause blieb das Spiel auf hohem Niveau, beide Verteidigungen dominierten über weite Strecken. Doch Potsdam drehte im letzten Viertel auf: Zuerst glich Emanuel Bakare durch einen „Flipper-Touchdown“ zum 23:23 aus. Danach sorgte Receiver Milan Spiller mit einem spektakulären Lauf nach Pass von Quarterback Xeavier Bullock für die erneute Führung. Heiko Bals verwandelte den Extrapunkt sicher. Ein spätes Field Goal setzte den Schlusspunkt – die Potsdam Royals siegten 33:23 gegen Dresden.

Mit diesem Erfolg krönen sich die Potsdam Royals zum dritten Mal in Folge zum Deutschen Meister – ein historischer „Threepeat“, der das Team aus Brandenburg endgültig in den Geschichtsbüchern des deutschen American Football verankert.


Fan-Abschlussparty mit der Mannschaft

Wir freuen uns, die Mannschaft nach dem GFL Bowl wieder in Potsdam zu empfangen – und gemeinsam eine herausragende Saison zu feiern!

Beim letzten Fantreffen mit der Mannschaft in diesem Jahr, dürfen wir im neuen Eventdorf im Volkspark Potsdam (an der Biosphäre) zu Gast sein. Auf dem wunderschönen, alpin gestalteten Gelände wollen wir mit euch und euren Familien den Abend genießen.

Es gibt leckeres Essen und erfrischende Drinks zu kaufen.
Die große Terrasse bietet den perfekten Blick auf den Sonnenuntergang.


Montag, 13.10.2025

Beginn 18:00 Uhr – Ende spätestens 22:00 Uhr
Eventdorf, Volkspark Potsdam

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich dabei sein würdet.

Foto: Florian Wolf