Südschwaben-Lokalderby 2025 v1.0

Nach dem witterungsbedingten Ausfall des Spiels gegen die Munich Cowboys haben die Allgäu Comets nun schon drei spielfreie Wochen hinter sich, müssen dafür aber ab jetzt jedes Wochenende bis zum Ende der Saison antreten. Diese lange Strecke in dem etwas unbalancierten Spielplan beginnt mit dem Südschwaben-Derby in Ravensburg gegen die ifm-Razorbacks.

Die Oberschwaben haben bisher sieben spiele absolviert, eines mehr als die Comets mit nur sechs. Mit einem 4:3-Record stehen die Ravensburger damit aktuell auf dem dritten Tabellenrang in der Erima GFL Süd und konnten wichtige Siege gegen Schwäbisch Hall, die Pforzheim Wilddogs und die Cowboys verbuchen. Ein großer Vorteil der Razorbacks ist der in weiten Teilen unveränderte Roster, neben den weitestgehend gleich besetzten Lines sind sowohl QB McGovern als auch der brandgefährliche Ben Rashid weiterhin Teil der Mannschaft geblieben.

Während im Passpiel vor allem weite Pässe auf Tim Müller und Anthony Harris viele Punkte lieferten, wird das Laufspiel meistens vom QB selber erledigt, der großgewachsene McGovern nutzt oft die geballte Kraft seiner Offensive Line, um die letzten fehlenden Yards zum 1st Down oder zum Touchdown selber zu gehen. Auf defensiver Seite steht LB/DE Rahid im oberen Bereich der Statistik, wenn es um Sacks und Tackles geht. Der US-Amerikaner ist jederzeit in der Lage, gegnerische QBs unter Druck zu setzen und macht für die Comets sicher einen angepassten Gameplan durch HC/OC Elias Gniffke nötig, um dieser Gefahr bestmöglichst aus dem Weg zu gehen.

Nachdem das durch längerfristige Ausfälle schon arg gebeutelte Comets-Backfield mit dem italienischen Champion Giovanni Scialdone verstärkt wurde, konnten die Allgäuer auch gleich noch offensive Verstärkung aus dem Kader des Meisters Guelfi Firenze verpflichten: WR Niccolo Formosa trainiert seit vergangener Woche im Receiver-Korps der Comets. Der schnelle, wendige Passempfänger bietet eine weitere Anspielstation für QB Conor Regan in einem sicher spannenden und hart umkämpften Lokalderby. Um die Playoffchancen zu wahren, müssen die Comets ab jetzt möglichst viele Siege einfahren – ein Straucheln wie vergangene Saison, als man in Ravensburg mit 46:20 unterlag, würde die Lage der Allgäuer nicht verbessern. Da es am 31.08. zum Rückspiel im Illerstadion kommen wird, gilt es wegen des direkten Vergleichs auch, auf die Höhe des Ergebnisses zu achten.

Kickoff der Partie ist am kommenden Samstag um 17:00 im Teledata-Stadion in Weingarten. Die Comets hoffen auf lautstarke Unterstützung durch mitgereiste Fans und den treuen Fanclub, das Spiel wird aber auch im kostenpflichtigen Livestream auf sportdeutschland.tv übertragen, an diesem Wochenende gibt es keine Live-Konferenz. Der Comets-Fanclub “Die Cometen” hat auch wieder einen Fanbus organisiert, Infos unter http://fanclub-comets.de/Fanbus/