Starke Defensive der Panther reicht nicht gegen effiziente Monarchs

Effizienz- Das wohl meistgehörte Wort nach dem Spiel, wenn sich Football Fans auf den Rängen des gut besuchten Stadions in Düsseldorf Benrath. Denn die Dresden Monarchs bewiesen auch bei den Düsseldorf Panther, warum sie in dieser Saison ungeschlagen sind. 

Die Panther mussten eine harte 07:34 (00:00/00:13/07:14/00:07) Niederlage einstecken. Doch auch wenn das Ergebnis mehr als Eindeutig war, präsentierte sich vor allem die Defense der Panther in einer guten Form,

Frühe defensive Highlights

Die Dresden Monarchs starteten mit viel Druck und arbeiteten sich gleich im ersten Drive bis an die 30-Yard-Linie der Panther vor. Doch die Defensive der Düsseldorfer zeigte sich von Beginn an hellwach: David Krafzig fing den Ball an der eigenen Go-Line ab und verhinderte so die frühe Führung der Gäste.

Monarchs gehen in Führung

Im zweiten Quarter erarbeiteten sich die Monarchs erneut Raumgewinn bis in die Redzone der Panther. Ein starker Quarterback-Sack durch die Kombination von Mashum Kedic und Yannick Hubrich hielt den Angriff zwar kurzzeitig auf, doch wenig später fand Dresden den Weg in die Endzone: Touchdown durch Tofunmi Lala, der anschließende PAT saß – 0:7. 

Die Panther-Offensive tat sich weiter schwer. Julien Moukouri brachte Quarterback Justin Miller zu Boden, kurz darauf verlor Düsseldorf durch einen Fumble von Dean Tanwani erneut den Ball. 

Kurz vor der Pause vereitelte David Krafzig mit einer starken Pass-Defense einen weiteren Touchdown-Versuch der Monarchs. Doch nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erzwang Dresdens Deshon Hall einen Fumble von Stenstrom, sicherte den Ball selbst und trug ihn direkt zum Touchdown in die Endzone. Der PAT verfehlte sein Ziel – Halbzeitstand: 0:13.

Dresden baut die Führung aus

Auch nach der Pause setzte sich das Bild fort: Die Düsseldorfer Offensive fand kaum ins Spiel, während die Gäste konsequent punkteten. Justin Miller fand Konstantin Stricker zum Touchdown, der Kick war gut – 0:20.

Der anschließende Return von AJ Jackson brachte die Monarchs bis kurz vor die Redzone. Wenig später erhöhte erneut Lala auf 0:27.

Panther melden sich zurück

Die Panther gaben sich jedoch nicht auf. Stenstrom bediente James Okike mit einem präzisen Pass in die Endzone – Touchdown Düsseldorf! Der Extrapunkt durch Yannick Schorn war ebenfalls erfolgreich, sodass der Rückstand auf 7:27 verkürzt werden konnte.

Doch Dresden schlug noch einmal zurück: Touchdown-Pass auf Taylor Hudson, PAT gut – 7:34.

Defensive setzt Schlussakzente

Im Schlussviertel zeigte sich die Panther-Defensive erneut kämpferisch und verhinderte weitere Punkte der Monarchs. Trotz einer starken kämpferischen Leistung reichte es am Ende jedoch nicht, um die offensive Durchschlagskraft der Gäste auszugleichen.

Stimmen zum Spiel

Defensivspieler Jannis Kuschel zum Spiel:

“Wir haben gegen den härtesten Gegner der Liga alles gegeben. Am Ende hat es zwar nicht für den Sieg gereicht, aber wir haben bewiesen, dass wir in diese Liga gehören und das Potenzial haben, in der nächsten Saison ein Playoff Team zu sein.” 

Cornerback David Krafzig:

“In der ersten Hälfte war die Defensive wirklich stark. Leider haben wir den Beginn der zweiten Halbzeit verpennt. Individuelle Fehler auf unserer Seite, die wir nächste Woche nicht wiederholen sollten.” 

Wide Receiver James Okike:

“Dresden ist ein fundamental starkes Team. Unsere Defensive hat in der ersten Spielhälfte alles gegeben und ein starkes Spiel gemacht. Wir müssen uns nächste Woche auf Kiel konzentrieren.” 

Am nächsten Samstag kommt es dann zum, von James Okike angesprochenen, Spiel bei den Kiel Baltic Hurricanes, die noch um die Paly Off Teilnahme kämpfen. Es ist also ein spannendes und actionreiches Spiel zu erwarten. Alle Infos zum Spiel kommen dann im Vorbericht. 

Das Spiel in der Zusammenfassung

Düsseldorf Panther vs. Dresden Moanrchs

Ergebnis: 07:34 (00:00/00:13/07:14/00:07)

Zuschauer: 1100

Text: Kimberly Köhler

Bild: Dustin Brettschneider