Souveräner Auswärtssieg: Royals bezwingen New Yorker Lions erneut 

Am 24. August 2025 feierten die Potsdam Royals einen weiteren überzeugenden Sieg in der German Football League. Beim Rückspiel gegen die New Yorker Lions im Braunschweiger Eintracht-Stadion setzte sich das Team von Head Coach Michael Vogt mit 36:13 durch und dominierte insbesondere in der ersten Hälfte das Geschehen auf dem Platz. Rund 2.100 Zuschauer erlebten eine Partie, in der Potsdam sowohl offensiv als auch defensiv über weite Strecken das Spielgeschehen bestimmte.

Die Royals eröffneten das Spiel in der Defensive und waren sofort auf Betriebstemperatur: Nach einem langen Lauf Raumgewinn Endete der erste Braunschweiger Drive an der Mittellinie. Im Gegenzug setzten die Royals auf eine ausgewogene Mischung aus Lauf- und Passspiel. Quarterback Kenyatte Allen bewegte die Kette durch präzise Pässe auf Milan Spiller und Alex Labella sowie kraftvolle Läufe von Heiko Bals. Den ersten Touchdown der Partie erzielte Allen schließlich selbst per 9-Yard-Lauf – 6:0 für die Royals.

Auch im zweiten Viertel behielten die Gäste aus Brandenburg das Heft in der Hand. Die Defense hielt die weiße Weste, während die Offense gleich mehrfach zuschlug. Ein spektakulärer Moment gelang Wide Receiver Malik Flowers: Nach einem kurzen Screen-Pass von Allen sprintete er über 73 Yards zum nächsten Touchdown und zeigte, warum er der NCAA Rekordhalter in Career-Touchdown Returns ist. Allen selbst verwandelte die anschließende Conversion zum 14:0.

Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Royals erneut. Dieses Mal war es der Youngster Emanuel Bakare, der nach einem 52-Yard-Pass von Kenyatte Allen in die Endzone lief. Die Conversion durch Alex Labella sorgte für eine komfortable 22:0-Führung zur Pause. Potsdams Offense agierte dabei nicht nur effizient, sondern auch variabel, während die Defense den Gastgebern weiterhin kaum Raum zur Entfaltung ließ.

Nach dem Seitenwechsel gelang den Lions durch einen kurzen Lauf von Marc Kaufmann der erste Touchdown (22:6), doch die Freude auf Seiten der Gastgeber währte nicht lange. Die Royals antworteten prompt mit einem kraftvollen Drive: Alex Labella und Emanuel Bakare bewegten die Royals mit schönen Catches über das Feld, ehe Quarterback Xeavier Bullock den Ball selbst über 11 Yards in die Endzone trug.

Beim folgenden Ballbesitz der Lions ließ die Potsdamer Defense erneut keine Punkte zu, und so war es wieder Bullock, der für den Schlusspunkt im dritten Viertel sorgte. Nach einer Reihe gelungener Spielzüge fand er Sami Ahmed mit einem 3-Yard-Pass in der Endzone. Mit erfolgreicher Conversion stand es 36:6 – eine Vorentscheidung.

Kontrolle bis zum Schluss

Im letzten Spielabschnitt konzentrierten sich die Royals vor allem darauf, die Uhr kontrolliert herunterzuspielen. Ein Field-Goal-Versuch verfehlte zwar knapp sein Ziel, doch die Defense hielt weiter stand. Erst zwei Minuten vor Spielende gelang Braunschweig mit einem 97-Yard-Lauf von Marc Kaufmann ein letzter Touchdown zum 36:13-Endstand.

Mit einer dominanten Vorstellung in allen Mannschaftsteilen bestätigten die Potsdam Royals eindrucksvoll ihre Ambitionen in der diesjährigen GFL-Saison. Die Offense glänzte durch explosive Big Plays und taktische Variabilität, während die Defense kaum nennenswerte Aktionen der Gastgeber zuließ. Auch im Rückspiel gegen die Lions unterstrich das Team seine Qualität – sowohl in der Tiefe des Kaders als auch im Spielverständnis. Ein verdienter Sieg der Royals, bevor in der nächsten Woche das wichtigste Spiel der Saison in Dresden folgt.


Scoreboard

00:06     9 Yard TD-Lauf K. Allen (TPC nicht gut)
00:14   73 Yard TD-Pass K. Allen auf M. Flowers (TPC K. Allen)
00:22   52 Yard TD-Pass K. Allen auf E. Bakare (TPC A. Labella)
06:22     1 Yard TD-Lauf M. Kaufmann (TPC nicht gut)
06:28   11 Yard TD-Lauf X. Bullock (TPC nicht gut)
06:36     3 Yard TD-Pass X. Bullock auf S. Ahmed (TPC S. Ahmed)
13:36   97 Yard TD-Lauf M. Kaufmann (PAT L. Jeckstadt)          

Das nächste Heimspiel ist das Playoff Viertelfinale am 20. September.

Tickets gibt es hier:
  >> TICKETSHOP <<
  • Fanshop:
    Entdeckt exklusive Royals-Artikel und Fanwear im offiziellen Online-Shop:
    store.potsdamroyals.de

  • Sponsoren und Partner:
    Habt ihr schon unsere Sponsoren und Partner kennengelernt? Wenn nicht, schaut doch gerne mal auf deren Websites vorbei – vielleicht entdeckt ihr dort etwas Passendes für euch! Mit eurem Interesse unterstützt ihr außerdem das starke Partner-Netzwerk der Potsdam Royals:
    potsdamroyals.de/sponsorship/sponsoren-partner/


Foto: Fabian Uebe, NY Lions