Endlich den Titel!!!!!!!
Die Erleichterung war allen deutlich anzumerken. Bei der drittenFinalteilnahme gewann die Deutsche Nationalmannschaft zum ersten
Mal die Europameisterschaft. Mit 19:7 besiegten sie im Hanauer
Herbert-Dröse-Stadion das Team Finnland. 2935 begeisterte
Zuschauer feierten einen verdienten Sieger.
Nach der Niederlage gegen Finnland im Vorjahr waren alle sehr angespannt. Es war bei vielen fast wie ein Trauma. Deutschland ist eine der besten Footballnationen in Europa. Fünf der letzten sieben Eurobowl-Champions kommen aus Deutschland, die meisten National-Player der NFLE kommen aus Deutschland, die Jugendnationalmannschaft hat die beiden letzen Europameisterschaften gewonnen und Deutschland stellt den Großteil der Spieler in der Jugendeuropaauswahl. Nur bei der Europameisterschaft war Deutschland noch nie erfolgreich. Und dann das Finale vom Vorjahr. Das deutsche Team verlor gegen Finnland mit 29:30 nach einer 23:0 Führung. Grund genug, vor dem Spiel nervös zu sein. Aber auch Grund genug für viele Spieler, sehr konzentriert zu Werke zu gehen und diese Schwarte des Vorjahres auszuwetzen. "Wir haben die besten europäischen Einzelspieler in der Mannschaft, daraus müssen wir ein Team formen" sagte der deutsche Headcoach Martin Hanselmann vor dem Spiel. Und auf dem Spielfeld zeigte sich ein Team.
Nachdem Finnland gleich den ersten Ballbesitz zur Führung nutzen konnte, zeigte sich der Teamgeist. Niemand gab auf, es gab keine Querelen im Team. Der deutsche Angriff kam aufs Feld. Mit einer guten Mischung aus Lauf und Pass dirigierte QB Jo Ullrich das Team übers Feld. Ein Lauftouchdown von Marc Corell wurde aufgrund einer Strafe annulliert. Das 39 y Fieldgoal ging daneben.


Nach der Halbzeit riss beim Deutschen Team etwas der Faden. Der Angriff konnte sich nicht mehr so durchsetzten. "Nach der Pause kamen die Finnen mit einer veränderten Defense-Formation zurück. Wir haben etwas gebraucht, bis wir uns darauf eingestellt hatten" kommentierte Martin Hanselmann die Situation. Da die Finnen aus der Situation kein Kapital schlagen konnten und gegen die immer stärker werdende Verteidigung keine Mittel fanden, blieb es bis kurz vor Schluss bei der 12:7 Führung. Den Schlusspunkt setzte Domonique Kuhn kurz vor Schluss mit seinem zweiten Touchdown zum 19:7 Endstand.

EUROPAMEISTER 2001
TEAM DEUTSCHLAND