TryOut und GFL-Recruiting bei den Wilddogs

Die Offseason der Pforzheim Wilddogs nimmt Fahrt auf. Alle Mannschaftsteile befinden sich wieder im Training, und der Grundstein für die Saison 2026 wird gelegt. Am 9. November laden die Wilddogs daher zum offenen Tryout in die Kramski-Arena ein. Der Nachmittag richtet sich nicht nur an Interessierte, sondern auch an erfahrene Spieler, die sich für das GFL-Team der Wilddogs empfehlen möchten.

Bereits ab 10:00 Uhr öffnen sich die Tore der Spielstätte im Brötzinger Tal. Dann sind alle ab acht Jahren herzlich eingeladen, sich die verschiedenen Angebote der Wilddogs anzuschauen und mitzumachen. Für Jungen und Mädchen unter 18 Jahren bieten die Wilddogs Flag Football und Tackle Football an. Ersteres ist eine kontaktlose Variante und wird in den Altersklassen U13 und U15 gespielt. Danach geht es in den Vollkontakt-Bereich mit den Teams U17 und U19, in denen weiterhin Jungen und Mädchen gemeinsam trainieren.

Für alle volljährigen Spieler wartet die zweite Herrenmannschaft der Wilddogs auf Verstärkung. Sie ist der ideale Einstieg, um Erfahrungen im American Football zu sammeln und sich kontinuierlich zu verbessern. Hier werden die Grundlagen des Sports vermittelt und erste Erfahrungen im Umfeld der baden-württembergischen Bezirksliga gesammelt.

Ab 13:00 Uhr beginnt dann die Anmeldung für das Recruiting des GFL-Teams. Eingeladen sind alle Spieler mit Erfahrung aus der näheren und weiteren Umgebung.

„Wir suchen auf allen Positionsgruppen immer nach Spielern, die unser Team bereichern und zu uns passen“, erklärt Headcoach Michael Lang. „Es geht nicht nur darum, absolute Talente zu finden und zu überzeugen, sondern auch darum, Spieler zu entdecken, die wie ein Rohdiamant nur auf den richtigen Einsatz warten.“

Einige bekannte Gesichter haben ihre Zusage für die Saison 2026 bereits gegeben. Allen voran Quarterback Drequan Harris, der Spielmacher der vergangenen Saison. Er wird den Angriff auch in der zweiten GFL-Saison anführen. Ebenso kehrt sein erfahrener Receiver Luca Hirschberger zurück. In der Defense wird Defensive End Michael Gilmour aus Australien in seine dritte Saison mit den Wilddogs gehen.

Auf der Offensive Line stehen Joshua Sisifa und Tobias Pai weiterhin im Kader – unter der Leitung von O-Line-Captain und Center Nico Friedrich. Neu zugesagt haben außerdem Linebacker Jeremy Conley, einer der Top-Tackler der GFL, sowie Defensive Back Martin Körber.

Die Wilddogs setzen 2026 im GFL-Team erneut auf Konstanz.

„Die Zusagen bereits etablierter Spieler und die Verlängerung unserer Imports zeigen, dass wir hier einiges richtig machen“, betont Thomas Zink. „Wir integrieren unsere Spieler gut ins Team und können sie auch langfristig halten.“

Diese Kontinuität und das Engagement vieler Ehrenamtlicher verdeutlichen, dass der Leitsatz „Football is Family“ bei den Wilddogs mehr ist als nur eine Phrase.

Für alle, die Teil dieser Familie werden möchten, geht es am Sonntag ab 10:00 Uhr in der Kramski-Arena los. Alle weiteren Informationen finden sich auf wilddogs.de und in den Social-Media-Kanälen der Wilddogs.