Pressekonferenz zum ERIMA GFL Bowl powered by Viarealis – Dresden bereit für das große Football-Finale

Am kommenden Samstag wird das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden zum Zentrum des deutschen American Footballs. Beim ERIMA GFL Bowl powered by Viarealis treffen die Potsdam Royals und die Dresden Monarchs im Kampf um die Deutsche Meisterschaft aufeinander.
Eine besondere Konstellation: Obwohl das Finale in Dresden stattfindet, gelten die Monarchs offiziell als Gastteam, da die Potsdam Royals die reguläre Saison als Nordmeister abgeschlossen haben.

Bereits jetzt sind über 18.000 Tickets verkauft – damit ist das Finale schon vor dem Kickoff der zweiterfolgreichste GFL Bowl seit 2008. Sobald die Sitzplatzkarten vergriffen sind, wird auch der legendäre K-Block geöffnet.

Die offizielle Pressekonferenz fand heute in Dresden statt – mit großer Vorfreude bei allen Beteiligten und eindrucksvollen Einblicken in das sportliche und organisatorische Niveau des diesjährigen Finals.

Große Vorfreude und beeindruckende Zahlen

„Wir freuen uns auf Dresden und eine tolle Kulisse – 18.000 Tickets sind bereits verkauft. Sobald die Sitzplatzkarten verkauft sind, wird der K-Block aufgemacht!“, erklärte Fuad Merdanovic, 1. Vorsitzender des AFVD, begeistert.

Auch aus Sicht des Ligaverbunds zeigt sich, wie stark sich der Bowl entwickelt hat:
„Das Endspiel entwickelt sich klasse – innerhalb von einem Jahr haben wir die verkauften Tickets mehr als verdoppelt! Das Event in Kombination mit der Stadt scheint einen Nerv zu treffen“, so Torben Dill, Geschäftsführer des GFL Ligaverbund e.V.

Sportliche Spannung auf höchstem Niveau

Sportlich verspricht das Finale Hochspannung pur. Die Potsdam Royals stehen vor der Chance auf den historischen Threepeat – den dritten Meistertitel in Folge.

„Wir hätten niemals daran geglaubt, irgendwann einen Threepeat schaffen zu können, und sehen es weiterhin nicht als Selbstverständlichkeit an!“, so Jens Torsten-Müller, Präsident der Potsdam Royals.
Running Back Heiko Bals ergänzte: „Sportlich sind wir variabler als in den Vorjahren! Wir freuen uns auf diese tolle Kulisse!“

Die Dresden Monarchs, die in ihrer Heimstadt antreten, sind ebenfalls hochmotiviert:
„Die Niederlage aus der regulären Saison hat keine Auswirkungen – jedes Spiel wird neu gespielt. Gegen eine tolle Organisation wie Potsdam haben wir uns unseren Plan gemacht, um zu gewinnen!“, sagte Greg Seamon, Headcoach der Monarchs.

Für Tyler Hudson, US-Running-Back der Monarchs, ist es ein besonderes Erlebnis:
„Das ist mein erstes Bowl-Game. Ich freue mich auf die tolle Kulisse in Dresden.“

Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie

Neben dem sportlichen Höhepunkt bietet der ERIMA GFL Bowl powered by Viarealis ein vielfältiges Rahmenprogramm:

Ab 10 Uhr startet der GFL-Livetalk im Feldschlößchen Dresden, begleitet von einer Kinderbuchlesung – ideal für Familien und Fans, die den Tag früh beginnen wollen.

Ab 12 Uhr beginnt die Pre-Game Party rund um das Stadion mit Entertainment, Foodtrucks und Mitmachaktionen.

Am Nachmittag erwartet die Fans ein abwechslungsreiches Programm mit den Blechstreetboys, einem Überflug während der Nationalhymne und der Band Glasperlenspiel als Halbzeit-Act.

„Wir wollen den Fans ein ganzheitliches Erlebnis bieten – sportlich, emotional und unterhaltsam“, betonte Fuad Merdanovic. „Dresden ist dafür der perfekte Ort.“

Übertragung für alle Fans

Wer es nicht ins Stadion schafft, kann das Finale live bei DF1 im TV verfolgen oder die Übertragung im MDR-Radio mitverfolgen. Damit ist sichergestellt, dass alle Football-Fans in Deutschland beim größten Event des Jahres dabei sein können – egal, ob vor Ort oder zuhause.