Pioneers Sieg in Leipzig

Am Samstag traten die Pioneers zum Spiel in Leipzig bei den Lions an. Bei über 30 Grad war es das zweite Spiel bei Hitze für die Pioneers. 

Die Pioneers brachten in der ersten Hälfte den Ball durch ihr Kickoff-Team ins Spiel. Nach einem Touchback startete die Leipziger Offense an der eigenen 25 mit dem ersten Drive des Spiels. Im ersten Spielzug ging Quarterback Elliot Bodman #1 direkt selbst für ein neues First Down. Dies war die Eröffnung zu einem guten Drive der Lions, in dem Elliot Bodman den Ball an verschiedenste Anspielstationen verteilte und sie sich gut über das Feld bewegen konnten. Die Pioneers schafften es erst an der eigenen 20, diesen Drive zu stoppen, und die Leipziger probierten es mit einem Fieldgoal, welches jedoch nicht verwandelt werden konnte. Die Pioneers-Offense kam das erste Mal auf das Feld, blieb dort aber nicht lange, denn bereits im zweiten Spielzug fing Julian Völling #11 den Ball und trug ihn mit einem starken Lauf after Catch in die Endzone. Der anschließende PAT war gut, und die Pioneers gingen mit 0:7 in Führung.

Nach einem Touchback starteten die Lions erneut an der eigenen 25 mit ihrem nächsten Drive. Dieser wurde, wie bereits der erste, mit einem Quarterback-Lauf eröffnet und gestaltete sich auch danach sehr ähnlich. Dieses Mal konnte die Hamburger Defense diesen jedoch früher stoppen. Die Lions holten sich im nächsten Drive der Pioneers den Ball schnell, durch einen recoverten Fumble, zurück und machten direkt mit ihrer Offense weiter. Auch diesen Drive konnten sie jedoch nicht mit einem Touchdown abschließen, sondern nur mit einem Fieldgoal, sodass es nun 3:7 stand.

Nach einem Touchback durch Leipzig starteten die Pioneers an der eigenen 25. Dieses Mal fanden sie den Weg in die Endzone bereits nach drei Spielzügen. Niklas Kahrau #80 fing den entscheidenden Ball, und auch der PAT war erfolgreich – 3:14.

Auch die Hamburger Defense war im nächsten Drive der Lions erfolgreich. Sie konnten die Leipziger erst bei kurzen Läufen aufhalten und zwangen diese so erneut, einen vierten Versuch auszuspielen, der wieder nicht erfolgreich war.

Der folgende Drive der Pioneers, begonnen an der eigenen 41, wurde von der Hamburger Offense in nur zwei Spielzügen abgeschlossen. Dieses mal warder Ballträger Malik Schachner #45. Der anschließende PAT war gut, sodass es 3:21 stand.

Mit noch 1:50 Minuten auf der Uhr kam Leipzig wieder in Ballbesitz. Es kam zu einer Interception durch Hamburg, die jedoch aufgrund einer Defense PIzurückgepfiffen wurde. So schaffte es Leipzig in der ersten Hälfte nicht mehr auf das Scoreboard.

Die zweite Halbzeit wurde von der Hamburger Offense eröffnet. Bei den heißen Temperaturen in Leipzig schien es, als hätten sie keine Lust auf lange Drives, denn dieses Mal überbrückten sie das Spielfeld in vier Spielzügen. Ballträger war erneut Malik Schachner #45, und der anschließende PAT war gut – 3:28.

Leipzig begann nach einem Return an der eigenen 22, doch auch die Hamburger Defense kam gut aus der Halbzeitpause und zwang die Leipziger zu einem schnellen Punt, den Brandon Potts #21 bis an die 50 yard line returnierte. Die Leipziger Defense machte ebenfalls viel Druck, sodass die Hamburger erstmals in diesem Spiel punten mussten.

Der folgende Drive der Leipziger war dann der erste, der es bis in die Endzone schaffte, wo Kevin Stelzer #8 den Ball fing. Der anschließende PAT ging schief, und Jonathan Dietze #3 warf den Ball im ersten Versuch in die Endzone. Dieser Versuch musste aufgrund einer Flagge wiederholt werden. Der folgende Kick ging daneben, und so stand es nach diesem Drive 9:28. 

Das Leipziger Kickingteam überraschte die Hamburger mit einem Onsidekick und konnte diesen Ball selbst sichern, wodurch sie ihre Offense erneut aufs Feld brachten. Die Offensive Line gab Elliot Bodman #1 viel Zeit, um seinen Receiver Jan Eisenbaum #2 für den nächsten Touchdown zu finden. Dieser trat anschließend auch für den PAT an den Punkt und verwandelte ihn zum 16:28.

Damit begann das vierte Quarter, deutlich enger, als die Hamburger kurz vorher noch gedacht hatten. Die Leipziger Defense machte nun ebenfalls viel Druck. Es war zu merken, dass die Lions noch nicht fertig mit diesem Spiel waren, doch die Pioneers ließen sich davon nicht beirren und bewegten den Ball erneut gut über das Feld. Den Schlusspunkt setzte Niklas Kahrau #80, der einen Ball von Raleigh Yeldell #7 in der Endzone fing. Marvin Loth #4 verwandelte anschließend seinen fünften PAT an diesem Tag. 16:35.

Doch auch die Leipziger Offense dachte noch nicht ans Aufhören und gab weiter Gas. Elliot Bodman #1 ging selbst, und obwohl er von Hamburgs #54 getackelt wurde, landete er nur auf eben diesem und konnte so seinen Lauf weiter fortsetzen und den Ball in die Endzone tragen. Der anschließende PAT konnte allerdings nicht verwandelt werden, und so stand es nach diesem etwas kuriosen Spielzug 22:35. 

Dies sollte auch der Endstand des Spiels sein, denn keines der beiden Teams schaffte es, in der verbleibenden Spielzeit noch einmal auf das Scoreboard zu kommen.

Foto: Antonio Gliese