Panther unterliegen in Kiel- Revanche nicht geglückt

Mit dem Ziel, Revanche für die knappe Niederlage vom Hinspiel, reisten die Düsseldorf Panther in den Hohen Norden. Leider machten die Kiel Baltic Hurricanes den Panthern einen Strich durch die Rechnung und es setzte eine herbe 44:07 (14:00/ 13:07/ 10:00/ 07:00) Niederlage.

Früher Rückstand durch Special Teams

Nach dem ersten Drive der Panther, der mit einem Punt endete, geriet Düsseldorf schnell in Rückstand: Chandler Smith trug den Ball über 74 Yards direkt zum Touchdown zurück. Der Extrapunkt sorgte für die frühe 7:0-Führung der Gastgeber.

Auch im nächsten Angriff konnte die Offense der Panther kein neues First Down erzielen. Eine Interception in der eigenen Hälfte brachte Kiel in aussichtsreiche Position, die anschließend mit einem 1-Yard-Lauf von Lorenz Rotermund zum 14:0 genutzt wurde.

Panther Anschluss- Touchdown im zweiten Quarter

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts erhöhte Kiel durch einen 15-Yard-Lauf auf 20:0, der Extrapunktversuch wurde jedoch geblockt. Die Panther fanden anschließend besser ins Spiel. Quarterback Cole Stenstrom führte die Offense über das Feld und vollendete den Drive selbst mit einem kurzen Lauf in die Endzone. Yannic Schorn verwandelte sicher den PAT und stellte auf 20:7.

Kurz vor der Halbzeit nutzten die Hurricanes allerdings noch einmal ihre Chance. Ein ausgespielter vierter Versuch hielt den Drive am Leben, der wenig später durch einen Touchdown-Pass auf Michel Peschel zum 27:7-Halbzeitstand führte.

Kiel baut Führung nach der Pause aus

Nach der Pause starteten die Hurricanes mit einem erfolgreichen 31-Yard-Field Goal. Die Panther-Offense fand nun nur noch schwer ins Spiel, während Kiel die eigene Führung mit einem weiteren Lauf-Touchdown von Rotermund auf 37:7 ausbauen konnte.

Im letzten Viertel nutzten die Gastgeber einen Fumble der Panther direkt am Snap, um erneut in Ballbesitz zu kommen. Wenig später erhöhte ein Pass auf Tight End Saleem Iqbal auf 44:7. Dies blieb auch der Endstand, nachdem die Kieler Defense in der Schlussphase noch einmal mit einem Quarterback Sack für ein Ausrufezeichen sorgte.

Blick auf die kommenden Aufgaben

Die Düsseldorf Panther mussten sich in Kiel einem starken Gegner deutlich geschlagen geben. Positiv blieb der eigene Touchdown im zweiten Viertel, der den Gästen zwischenzeitlich den Anschluss brachte. Die Panther schauen nun auf das letzte Spiel bei den Straubing Spiders und bereiten sich intensiv zwei Wochen auf das zweite IC Spiel der Saison vor. 

Text: Kimberly Köhler

Bild: Dustin Brettschneider