Niederlage um Haaresbreite

In einem spannenden Schlagabtausch tragen die Pforzheim Wilddogs bei Saunatemperaturen im gut besuchten Illerstadion mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt den Sieg davon. 

Wurden die Comets beim Auftaktspiel noch von den überraschend stark aufspielenden Aufsteigern aus Baden überrascht und taten sich schwer, war das Rückspiel eher eine Begegnung auf Augenhöhe. Wie schon in vergangenen Spielen brauchten die Hausherren einige Zeit, ins Spiel zu finden und die Maschinerie flüssig zum Laufen zu bringen. So gaben die Comets den Ballbesitz zu Spielbeginn mit einem Punkt nach einem „three-and-out“ wieder ab und ermöglichten den Pforzheimern einen Marsch übers Spielfeld mit anschließendem Touchdown zur 0:7-Führung. 

Nach einem sehenswerten 46-Yard-Return durch Elias Kraljevic übernahmen die Comets im Anschluss kurzfristig mit 8:7 die Führung durch den jungen WR-Neuzugang Ferdinand Schmid, der seinen ersten GFL-Touchdown zur feiern konnte. Bis ins zweite Viertel hinein sollte dies aber die einzige Gelegenheit bleiben, bei der der Comets-Gameplan auch wie vorgesehen aufging. Sowohl Offense als auch Defense hatten zu Beginn Mühe, sich auf die Wilddogs einzustellen, die bestens auf ihren Gegner vorbereitet ins Spiel kamen, ein variables Angriffsspiel entwickelten und so mit zwei Touchdowns in Folge ihre Führung ausbauten. 

Ein Pass auf Dominik Hörner zum Anschluss-Touchdown brachte die Allgäuer dann rechtzeitig wieder zurück in den Spielfluss. Zwar konnten die Gäste den Vorsprung ihrerseits recht schnell mit einem TD durch US-WR Tatum wieder herstellen, der Allgäuer Verteidigung gelang es aber nun zusehend, die Pforzheimer im richtigen Augenblick zu stoppen. Zahlreiche Strafen der Badener – fast doppelt so viel wie die Comets – trugen ebenfalls dazu bei. Zwei Touchdowns in Folge – ein perfekter Wurf in die Arme von Elias Kraljevic und Dr. Geoff Greene, der mehrere DBs hakenschlagend austanzen konnte – sorgten für die Halbzeitführung der Comets mit 30:27. 

Die enorme Luftfeuchtigkeit und die große Hitze sorgten für einen verhaltenen Start in die zweite Spielhälfte. Zwar schafften es die Badener, ein Fumble zu provozieren, aber geistesgegenwärtig sorgte Ferdinand Schmid mit seiner zweiten wichtigen Aktion des Tages dafür, dass der Ballbesitz zunächst bei den Allgäuern blieb, der Drive aber ohne Punkte. Mit einem Touchdown durch Luca Faschian übernahmen die Gäste kurz vor dem vierten Quarter abermals die Führung. 

Im an Spannung nicht zu überbietenden letzten Spielviertel konnte der Angriff der Gäste auf ein Fieldgoal. Zwar mussten sich die Comets anschließend mit einem Punt vom Angriffsrecht trennen, doch dann kam die Stunde des Neuzugangs Daniel Näßler. Der aus Personalnot zum DB geswitchte WR, der von den Neu-Ulm-Spartans zu den Comets stieß, hat jetzt wohl seine sportliche Berufung in die Defense und sein Talent für die Verteidigung entdeckt – mit seiner nach dem Spiel im Saarland nun schon zweiten Interception sorgte er für den Turnover und erneuten Ballbesitz der Hausherren. Ein schöner Pass auf den footballspielenden Neurowissenschaftler Dr. Greene fand genau zwischen zwei Verteidigern sein Ziel und brachte die Comets in die Position, mit einem 2-Punkte-Versuch erneut die Führung übernehmen zu können – leider geriet der Pass auf Greene Zentimeter zu kurz und landete auf dem Rasen. 

Trotz der Erschöpfung durch die äußeren Bedingungen und die durch den kleinen Kader begrenzten Auswechselmöglichkeiten stemmte sich die Defense erfolgreich gegen die den 1-Punkte-Vorsprung verteidigenden Wilddogs und sicherte der Comets-Offense in den letzten Spielminuten noch die Möglichkeit, die Führung zurückzuerobern. Zwei weite Pässe auf Dominik Hörner brachten die Allgäuer wieder in Schlagdistanz kurz vor der Endzone, doch Sekunden vor Spielende prallte der Ball in der Endzone bei einem Pass ab und landete direkt in den Armen des Pforzheimer Verteidigers, der den Ball und damit den 36:37-Sieg für die Gäste sichern konnte. 

Einen Eindruck des Spieltags liefert übrigens der gelungene Youtube-Vlog des Youtubers NickMan, welcher auch den GFL-Fantalk-Podcast hostet: https://www.youtube.com/watch?v=Ef0AQKRR9ag

Mit einem Record von 2-4 stehen die Comets nun auf dem sechsten Tabellenplatz, haben aber erst sechs Partien gespielt, während der Rest der Südgruppe bereits deutlich mehr Spiele absolviert hat. 

Am kommenden Samstag kommt mit den Munich Cowboys der aktuelle Tabellenführer ins Illerstadion, gegen den das Hinspiel mit 21:23 ebenfalls nur knapp verloren ging und die Comets in der Endphase kurz davor standen, das Spiel zu drehen. Durch zwei Siege gegen die Pforzheimer verfügen die Cowboys über eine deutlich bessere Tabellensituation, haben aber wie die Comets noch beide Nordgegner der Interconference-Spiele vor sich. 

Kickoff am Samstag ist um 16:00, das Spiel wird neben dem kostenpflichtigen Livestream auch in der Livekonferenz auf Sportdeutschland.tv übertragen.