Zum zweiten Auswärtsspiel der Erima-GFL-Saison 2025 reisen die Lions am kommenden Samstag (Mommsenstadion, Kick-Off 16 Uhr) nach Berlin, um dort auf die Berlin Rebels zu treffen.
Die Rebels unter Headcoach Douglas Fryer starteten holprig in die Saison 2025. Gleich zu Beginn hatten sie es mit zwei Topfavoriten auf den Einzug in den German Bowl zu tun: den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs. Zum Auftakt setzten sie sich gegen die Paderborn Dolphins nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit noch mit 40:20 durch. Im zweiten Spiel mussten sie sich dem amtierenden Deutschen Meister, den Potsdam Royals, klar mit 0:20 geschlagen geben. Vor zwei Wochen traten die Rebels vor über 13.000 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion gegen die Dresden Monarchs an. 2023 hatten sie dort überraschend mit 30:24 gewonnen, diesmal jedoch zogen sie mit 21:49 deutlich den Kürzeren.
Im Vergleich zur Vorsaison hat sich bei den Rebels einiges getan. Auf der Quarterback-Position steht wieder Connor Kaegi, der 29-Jährige aus Ashland, Oregon. Bereits 2023 spielte er eine starke Saison für die Rebels (23 Touchdown-Pässe in 11 Spielen, 2.126 Passing Yards, dazu 336 Rushing Yards und sechs Rushing-Touchdowns). 2024 begann er in der Arena League und wechselte anschließend in die GFL Süd zu den Saarland Hurricanes, wo er in sechs Spielen auflief.
Der prominenteste Neuzugang ist Wide Receiver Aaron Jackson. Seit 2019 überzeugt der US-Amerikaner mit konstant guten Leistungen in Europa und in der GFL. Nach drei Jahren bei den Cologne Crocodiles wechselte er 2023 zu Berlin Thunder in die ELF, wo er in zwei Spielzeiten 26 Touchdowns und über 2.000 Receiving Yards erzielte. Eine weitere Anspielstation ist Maylan Bacher, der von den Berlin Adlern kam.
Im Backfield verstärken die Rebels Nazar Bombata, der fünf Jahre im Kader der Arizona Wildcats stand, sowie die beiden US-Defensivspieler Koi Freeman und Reggie Strong Jr. Freeman, zuletzt bei Rhein Fire in der ELF (mit denen er 2024 den Titel gewann), spielte ursprünglich als Wide Receiver an der Samford University. Strong Jr. kommt von den Fresno State Bulldogs, wo er auch als Runningback und Returner eingesetzt wurde.
Neu im Team sind außerdem die finnischen Brüder Arttu und Oskari Tapola, die von den Seinäjoki Crocodiles aus der Maple League wechseln. Beide spielen Linebacker und bringen Erfahrung aus der finnischen Nationalmannschaft und von der Thornton Academy in den USA mit.
Die Duelle zwischen den Lions und den Rebels waren in der Vergangenheit stets hart umkämpft und endeten oft mit nur wenigen Punkten Unterschied. Auch diesmal deutet alles auf eine enge Partie hin. Für die Lions um Headcoach Troy Tomlin ist das Spiel eine wichtige Standortbestimmung, um zu sehen, wo sie aktuell in der Liga – insbesondere in der GFL Nord – stehen.