Nachbericht: Bittere Niederlage in Wiesbaden – Razorbacks unterliegen den Phantoms deutlich

Mit viel Motivation und der klaren Zielsetzung, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, reisten die Fursty Razorbacks am Samstag den 09.08.2025 nach Wiesbaden. Doch trotz großem Einsatz und einer aufopferungsvollen Teamleistung mussten sich die Razorbacks den Phantoms im Camp Lindsey mit 42:00 geschlagen geben.

Bereits im Vorfeld hatte das Team auf die positive Entwicklung der letzten Wochen gebaut. Nach der 27:03 Niederlage im Hinspiel im Mai hatte man intensiv trainiert, Schwächen analysiert und in den Spielen seither besonders in der Abstimmung zwischen Offense und Defense Fortschritte gezeigt. Mit gestärktem Selbstvertrauen ging es in das Rückspiel, unterstützt von mitgereisten Fans und begleitet von der Hoffnung auf eine Revanche.

Der Auftakt in Wiesbaden verlief allerdings denkbar ungünstig: Gleich im ersten Offense-Play verlor man tief in der eigenen Hälfte den Ball, und Wiesbaden nutzte die kurze Feldposition umgehend zum 7:0. Zwar konnte die Defense mit harten Tackles zunächst weitere schnelle Punkte verhindern, doch die Offense der Razorbacks fand gegen den Druck der Gastgeber keinen Rhythmus und musste mehrfach früh punten.

Im zweiten Quarter drehten die Phantoms dann auf. Trotz einzelner starker Aktionen der Razorbacks Defense, nutzte Wiesbaden Ballgewinne und gute Feldpositionen gekonnt aus. Innerhalb weniger Minuten erhöhten die Gastgeber auf 35:0. Die Razorbacks kämpften leidenschaftlich, doch gegen das präzise Passspiel von Wiesbadens Quarterback und die tief besetzte Offense-Line fanden sie kein dauerhaftes Mittel.

In der zweiten Halbzeit, bei drückender Hitze und mit nur 25 angereisten Spielern, war der Kräfteverschleiß deutlich spürbar. Wie in Halbzeit eins wurde der Ball im ersten Play gefumblet. Dieses Mal nahm Dominik Zolyomi das Ei auf, die Fursty-Offense blieb allerdings ohne Punkte. Dennoch gelangen den Razorbacks im dritten Viertel einige gelungene Offense-Momente: Quarterback Maximilian Veit fand Karsten Gabriel mit einem schönen Pass, erlief selbst ein First Down und versuchte per Fake Field Goal für eine Überraschung zu sorgen, der Pass wurde jedoch abgefangen.

Auch im letzten Quarter gaben die Razorbacks nicht auf. Am Ende stand dennoch ein klares 42:0 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Spielverlauf in seiner Deutlichkeit widerspiegelt, aber nicht den unermüdlichen Einsatz des Teams schmälert.

Nächste Spiele:
• 23.08.2025 – 17:00 Uhr – Gießen Golden Dragons vs. Fursty Razorbacks
• 30.08.2025 – 16:00 Uhr – Fursty Razorbacks vs. Biberach Beavers

Bild: Ilja Peer Tripp