Munich Cowboys reisen nach Oberschwaben

Am kommenden Sonntag erwartet die Fans der ifm Razorbacks ein echter Football-Leckerbissen: Die Ravensburger treffen im heimischen TeleData-Stadion auf die Munich Cowboys.

Die Bayern reisen mit einer Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen nach Oberschwaben. Die ifm Razorbacks stehen nach vier Spielen bei zwei Siegen und zwei Niederlagen – und haben somit eine Partie weniger absolviert. Auf dem Papier sind beide Teams eng beieinander. Die Offensive der Razorbacks erzielt mit durchschnittlich 29,25 Punkten pro Spiel etwas mehr als die Cowboys (26,0). Auf der anderen Seite lassen die Cowboys in der Defensive nur 20,6 Punkte pro Spiel zu, während die Razorbacks 24,5 Zähler pro Begegnung hinnehmen müssen.

Ein besonderes Augenmerk muss die Defense der ifm Razorbacks auf das Passspiel der Münchner legen: Mit beeindruckenden 1.568 Passing Yards und einer Completion-Rate von 81 Prozent rangieren die Cowboys ligaweit auf Platz drei in dieser Kategorie. Quarterback Zachary Whitehead dirigiert seine Offense präzise und effektiv. Vor allem Wide Receiver Gabriel Boccella ist brandgefährlich – bereits sieben Touchdowns hat er in dieser Saison erzielt. Die Defense der Razorbacks wird, wie schon in den vergangenen Spielen, erneut Druck auf den gegnerischen Spielmacher ausüben müssen, um den Rhythmus der Cowboys früh zu stören.

Doch auch die Gastgeber haben Stärken auf die sie bauen können. Im Laufspiel agieren die Oberschwaben bislang deutlich effizienter: Trotz eines Spiels weniger haben die Razorbacks bereits 315 Rushing Yards erzielt – die Cowboys stehen bei 247. Beim 45:20-Heimsieg gegen die Saarland Hurricanes zeigten die Oberschwaben ihre Variabilität und Durchschlagskraft. Der Gegner muss immer den Lauf wie das Passspiel im Augen haben. In ihren letzten beiden Spielen wussten die Oberschwaben sowohl in der Defense wie auch in der Offense Akzente zu setzen.

Eine interessante Parallele: Beide Teams gehören zu den bislang einzigen, die den Aufsteiger aus Pforzheim besiegen konnten. Während die Razorbacks gegen die Wilddogs einen 21:17-Sieg feierten, setzten sich die Cowboys kürzlich mit 29:26 durch – ebenfalls nach einer hart umkämpften Partie, bei der die Münchner am Ende die Nerven behielten.

Es ist also alles angerichtet für ein hochklassiges Duell zweier ambitionierter Teams. Die ifm Razorbacks wollen vor heimischem Publikum den dritten Saisonsieg einfahren und gleichzeitig ein Ausrufezeichen gegen einen direkten Konkurrenten setzen. Zumal dieses Spiel das einzige Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sein wird. Ein Sieg und damit der gewonnen direkte Vergleich könnte am Ende der Saison wichtig werden.

Kickoff ist am Sonntag um 15:00 Uhr im TeleData-Stadion. Football-Fans sollten sich dieses Duell nicht entgehen lassen! Tickets sind wie immer online erhältlich unter https://ifm-razorbacks.de/tickets/