Mit Sieg im Rücken gegen den Liga-Primus

Mit ihrem ersten Sieg in der GFL 2 gelang es den Leipzig Lions vor knapp zwei Wochen, Vereinsgeschichte zu schreiben. Im Stadion Buniamshof setzten sich die Messestädter souverän gegen das GFL 2-Urgestein Lübeck Cougars durch. Insbesondere die Offense um Quarterback Elliot Bodman (#1) spielte an diesem Tag groß auf und sorgte so für ein überraschend deutliches 34:14. Auch die Defense überzeugte und konnte nach einem Blocked Punt sogar einen Touchdown zum Endergebnis beisteuern.

Nach einer Bye-Week stehen die Leipziger nun vor einer großen Aufgabe: Zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison empfangen die Lions die Langenfeld Longhorns im Sportpark Camillo Ugi in Markkleeberg. Mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der zweiten Liga, in denen sie immer wieder in der oberen Tabellenhälfte mitspielen konnten, sind die Langenfelder kaum aus der Spielklasse wegzudenken. In diesem Jahr scheinen es die Longhorns besonders wissen zu wollen. Neben ihren fünf nordamerikanischen Import-Spielern hat sich das Team vom Niederrhein in der vergangenen Offseason auch mit zahlreichen Spielern aus den französischen und belgischen Top-Ligen verstärkt. Ein Investment, das sich zu lohnen scheint. So schob man sich nach den ersten beiden Spieltagen auf Position eins der Tabelle – an der Seite der Rostock Griffins. An ihrem spielfreien Wochenende konnten die Lions dann zuletzt einen dominanten Auftritt der Longhorns beim Aufeinandertreffen der beiden Liga-Schwergewichte aus Langenfeld und Rostock verfolgen. Nicht zuletzt der deutliche Endstand von 35:19 zugunsten der Longhorns zeigt, dass die Langenfelder in diesem Jahr Nichts anbrennen lassen. Als entsprechend klarer Favorit reist der Tabellenführer daher in Markkleeberg an.

Von großen Namen und deutlichen Rollenverteilungen wollen sich die Leipzig Lions jedoch keineswegs einschüchtern lassen. Schon in ihrer Heimspielpremiere gegen den Shooting Star der Liga, den Krefeld Ravens, spielten die Löwen insbesondere zu Spielbeginn gut mit. Allerdings mussten die rund 850 Zuschauer mit ansehen, wie sich im Verlauf des Spiels bei den Leipzigern immer wieder Fehler einschlichen, die Krefeld gekonnt ausnutzte und die letztlich zu einem verdient deutlichen Sieg der Krefelder geführt hatten. Nach dem Lehrgeld der ersten Wochen fühlt man sich in Leipzig mit dem Auswärtssieg gegen die Cougars im Rücken nun aber gestärkt. Gegen das nächste Team aus NRW möchte man es diesmal besser machen. Doch Langenfeld hat alle Trümpfe in der Hand. Ob es dem Underdog aus Leipzig gelingt, den Spitzenreiter der GFL 2 vor heimischem Publikum zu ärgern und zu zeigen, dass man endgültig in der neuen Spielklasse angekommen ist, wird sich am Samstag (7. Juni 2025) ab 16 Uhr im Sportpark Camillo Ugi in Markkleeberg zeigen (Städtelner Str. 101).

Foto: Wirth (Lübeck Cougars)