Am kommenden Samstag treffen die New Yorker Lions auf die Kiel Baltic Hurricanes (19. Juli, Kick-Off 16 Uhr, Kilia-Stadion).
Nach der Hälfte der regulären Saison in der ERIMA-GFL 2025 geht es für viele Teams bereits um alles oder nichts. Mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation in der Nord-Gruppe kann das Duell der beiden Kontrahenten bereits richtungsweisend für die Playoffs werden.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen finden sich die New Yorker Lions aktuell auf Platz vier der Tabelle wieder – dicht gefolgt von den Kiel Baltic Hurricanes und den Düsseldorf Panthern, die jeweils mit drei Siegen und vier Niederlagen die Plätze fünf und sechs belegen. Wollen die Lions von Headcoach Troy Tomlin weiterhin den vierten Platz verteidigen und den Blick Richtung Playoffs aufrechterhalten, ist ein Sieg in Kiel Pflicht. Mit Blick auf den Gegner wartet ein hartes Stück Arbeit auf die Lions.
Die Kiel Baltic Hurricanes haben mit PJ Settles einen Quarterback für 2025 gefunden, der in der GFL kein Unbekannter ist. Der US-Amerikaner stand 2021 bei den Potsdam Royals auf dem Feld und erreichte mit ihnen das Halbfinale. Neben einem starken Wurfarm überzeugt der Spielmacher auch durch seine Laufstärke: In der bisherigen Saison erzielte er neben 14 Passing-Touchdowns auch sieben weitere per Lauf.
PJ Settles spielte in den USA am Rhodes College. Nach seiner Zeit in Deutschland 2021 war er zuletzt in der amerikanischen Indoor-Liga aktiv.
Hauptanspielstation und aktuell einer der besten Receiver der ERIMA-GFL 2025 ist Settles’ Landsmann Chandler Smith. Der aus Georgia stammende Ballfänger kommt von der Samford University (FCS) und war dort eine feste Größe im Team der Bulldogs. In den bisherigen Spielen für Kiel fing er 39 Pässe für über 700 Yards Raumgewinn und sieben Touchdowns.
Im Backfield agiert auch 2025 wieder Runningback Lorenz Rotermund. Mit aktuell über 90 Laufversuchen für mehr als 400 Yards und fünf Scores ist der MVP der Hurricanes 2024 auch in dieser Saison erneut eine verlässliche Bank im Angriff von Headcoach Timo Zorn.
In der Defensive der Kiel Baltic Hurricanes stehen Defensive Coordinator Carsten Dohm mit CJ Davis und Robert Revels erneut zwei Leistungsträger zur Verfügung. Passverteidiger CJ Davis spielt 2025 bereits seine fünfte Saison im Jersey der Hurricanes und hat mittlerweile auch seinen Lebensmittelpunkt an der Kieler Förde gefunden. Wie in den Jahren zuvor gehört der US-Amerikaner auch in dieser Saison wieder zu den besten seiner Zunft und ist ein Schrecken für die gegnerischen Wide Receiver.
Ebenso zu den Top 5 der ERIMA-GFL 2025 zählt Linebacker Robert Revels, der in seinem vierten Jahr in Kiel spielt – und wie CJ Davis dort mittlerweile auch lebt. Mit aktuell 44 Tackles, einem Sack, einem Forced Fumble und zwei Interceptions ist er eine feste Größe in der Verteidigung der Kieler.
Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die erste Reihe der Hurricanes-Defense. Mit Tom Kamphausen und Sören Haß befinden sich gleich zwei Spieler der Defensive Line unter den besten zehn auf ihrer Position, was die bisherigen Quarterback-Sacks der Saison 2025 betrifft.
Auf Seiten der New Yorker Lions hat sich die Verletzungssituation nur bedingt entspannt. Aufgrund der anhaltenden Pechsträhne wurde der Kader bereits vor zwei Wochen im Spiel gegen die Potsdam Royals durch mehrere Neuzugänge verstärkt.
Mit dem französischen Quarterback Marouane Dardour, den Runningbacks Vincent Fehr und Nils Bünger, Rückkehrer Fabian Rolfes sowie dem brasilianischen Defense Liner Gabriel Montagner konnte etwas Tiefe in den Kader gebracht werden. Nach zwei weiteren Wochen Eingewöhnung ins Team und Spielsystem könnte dies nun für mehr Entlastung sorgen.
Wer das Spiel nicht live vor Ort in Kiel verfolgen kann, hat die Möglichkeit, die Partie entweder über Sportdeutschland.TV oder in der Live-Konferenz im Free-TV bei DF1 zu sehen.