Krefeld Ravens verlieren Overtime-Thriller

Spiel verloren, Fans gewonnen, so könnte man das erste Spiel der Krefeld Ravens in der GFL 2 am Samstagnachmittag bezeichnen. 2123 Fans feierten eine bunte Football-Party in der Krefelder Grotenburg. Der erste Spieltag der Krefeld Ravens in der Krefelder Grotenburg wird trotz der 21:27-Niederlage nach Verlängerung zum vollen Erfolg. Schon lange vor dem Anpfiff pilgerten die Zuschauer in Scharen in Krefelds größtes Outdoor-Stadion. Ein buntes Rahmenprogramm und eine tolle Organisation rundeten den Saisonauftakt ab. Stände von den Sponsoren Subway, dem Sylter Eiscafé und der Brauerei Königshof ließen keine Wünsche für die Fans übrig. Zudem beweisen ein Stand des Krefelder Rennverein und die Aktionen der Stefan Morsch Stiftung für die Typisierung von Knochenmark-Spendern die Vielfalt des schwarzgelben Vorprogramms. Auch das neue Merchandise der Krefeld Ravens kam bei den Fans gut und an. Kurz vor der Anpfiff fanden sich viele Zuschauer mit Ravens-Shirts und Caps auf der Tribüne wider.

OB-Meyer führt den Cointoss durch – Cheerleader heizen Publikum ein

Vor dem Spiel führte Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer den obligatorischen Cointoss durch, vor dem Einlauf der Seidenstädter brachten die Inspire Dancers das Stadion erstmals zum Kochen. Unter ohrenbetäubenden Lärm liefen die Ravens ins Stadion ein und starteten in das Abenteuer GFL 2. Auch Krefelds Stadtdirektor Markus Schön war im Stadion. „Ab heute GFL 2-Football in der Grotenburg – jetzt geht’s los“, postete Schön in den Sozialen Medien.

Luna Farina mit toller Halftime-Show

Die Fans in der Grotenburg durften sich in der Halbzeit auf eine ganz besondere Showeinlage freuen. Sängerin und Schauspielerin Luna Farina performte in der Pause an der 50yrd-Linie der Grotenburg. Von den Fans gab es völlig zurecht Standing Ovations. Zum italienischen Klassiker „Sara perche ti amo“ heizte sie die Fans vor dem Start der zweiten Halbzeit noch einmal richtig ein. „Ihr seid die besten, Go Ravens“, rief sie den Ravens-Fans zu.

Akiva Wedge erzielt den ersten GFL 2-Touchdown der Ravens-Geschichte

Lange mussten die Fans in der Grotenburg am Samstagnachmittag auf den ersten Touchdown der Krefelder warten, im dritten Viertel war es dann aber soweit und natürlich erlief Akiva Wedge die ersten Punkte der neuen Saison für die Ravens. Zunächst fand Quarterback Lucas Wevelsiep besser ins Spiel, dann war es Wedge, der zunächst das Publikum nach einem grandiosen First-Down-Run in Ekstase versetzte, zwei Spielzüge später hatten die 2123 Fans dann erneut Grund zum Jubeln.

Irres Comeback der Ravens kurz vor Schluss

Bis rund sechs Minuten vor Ende sah alles nach einer Niederlage für die Krefelder zum Saisonstart aus. Offensiv lief wenig zusammen bei den Seidenstädtern. Dann aber der Spark, den es gebraucht hat. Eine Interception der Defense brachte die Energie zurück, J‘,Mari Davis fing den Touchdown zum 12:21, Akiva Wedge erlief die 2-Point-Conversation, 14:21, alles wieder drin. Wieder kam die Defense auf das Feld, wieder ging Rostock wenig später vom Feld. Krefeld bekam den Ball, Wevelsiep fand einen Receiver und plötzlich stand es 21:21, es ging also in die Verlängerung. Dort hatten die Rostocker in der dritten Overtime das bessere Ende für sich.

Verantwortliche ziehen trotz Niederlage ein positives Fazit des Auftakts

Trotz der am Ende bitteren Niederlage der Krefeld Ravens zogen die Verantwortlichen ein positives Fazit. Dino Volpe, Sportvorstand: „Es war ein wahnsinniges Spiel zum Auftakt in die GFL 2. Das Spiel hatte alles, was ein tolles Football-Spiel braucht. Am Ende haben wir die erste Verlängerung der Vereinsgeschichte gesehen. Das wir am Ende so bitter verlieren, ist natürlich ärgerlich, aber ich bin unglaublich stolz auf die Moral unserer Mannschaft. Wir kommen wieder.“

Christoph Wittfeld, Geschäftsführer: „Dieses Spiel macht Lust auf mehr. Fünf Minuten vor Schluss liegen wir mit zwei Touchdowns zurück, am Ende verlieren wir das Spiel in der zweiten Verlängerung, mehr Werbung für Football braucht es nicht. Dazu hatten wir ein tolles Rahmenprogramm mit Luna Farina und unseren Partnern. Wir sind in der GFL 2 angekommen und freuen uns auf die nächsten Wochen.“

Foto: as-sportfotograf.de