Krefeld Ravens schlagen Elmshorn mit 33:21

Die Krefeld Ravens sind zurück in der Erfolgsspur. Mit einem 33:21-Auswärtssieg beim Mit-Aufsteiger aus Elmshorn gelang dem Team von Cheftrainer Kai Schreckenberg ein starkes Comeback nach der deutlichen Niederlage in Hamburg vor zwei Wochen. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, alle haben für den Erfolg gekämpft, wir wollten zurückkommen und das ist uns sehr gut gelungen“, sagte Sportvorstand Dino Volpe im Anschluss.

Spannendes Spiel – Ravens starten stark, Entscheidung im vierten Quarter

Die Ravens gingen durch J’Mari Davis im ersten Viertel in Führung. Ein langer Pass über 50 Yards besorgte den Top-Start für die Krefelder. Backup-Quarterback Jakob Boijko bekam den Vorzug vor Lucas Wevelsiep und zeigte eine gute Leistung, ihm gelang auch der zweite Touchdown des Tages. Der gute Start brachte den Krefeldern Selbstvertrauen. Auch wenn immer wieder kleinere Fehler eine noch höhere Führung zunichtemachten, war es eine ansprechende Leistung. Im zweiten und dritten Viertel schlichen sich weitere Fehler ein, die Elmshorn auch bestrafen und das Spiel spannend halten konnte. Das Schlussviertel war dann aber wieder Ravens-Football wie sich das Trainerteam ihn wünscht. Gleich 19 Punkte konnten die Gäste aus der Seidenstadt erzielen und somit den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison klar machen. „Wir haben gegen einen sehr starken Gegner gespielt, der uns alles abverlangt hat. Unsere Defense hat einen klasse Job gemacht und auch offensiv hat vieles gut geklappt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis, so haben wir uns das vorgestellt“, sagte Dino Volpe zum zweiten Sieg in dieser Spielzeit.

Ravens klettern auf Platz vier

In der Tabelle sind die Krefeld Ravens durch den Auswärtssieg auf den vierten Platz geklettert. Tabellenführer ist weiterhin Langenfeld mit vier Siegen und keiner Niederlage. Am 28. Juni kommt es zum Duell der Seidenstädter mit den Longhorns in der Grotenburg. Auf Rang zwei steht weiterhin Rostock, Hamburg ist dritter.