Die Krefeld Ravens haben die Lübeck Cougars mit 22:6 geschlagen und damit den zweiten Tabellenplatz in der GFL 2 Gruppe Nord übernommen. Der Sieg war ein hartes Stück Arbeit für das Team von Headcoach Kai Schreckenberg.
0:0 nach dem ersten Viertel – Ravens bleiben konzentriert
Das Spiel war die gesamte Zeit defensiv geprägt, dies zeigt auch schon der Spielstand nach dem ersten Viertel. Mit 0:0 ging es in den zweiten Spielabschnitt. Dieser Spielstand war so sicherlich nicht zu erwarten, schließlich stellen die Krefelder die zweitbeste Offensive der Liga. Die Coaches der Ravens hatten sich im zweiten Viertel einen klugen Schachzug überlegt, um den Bann zu brechen. So stand Runningback Akiva Wedge in der Wildcat-Formation und warf einen Touchdown auf Lotfi Mohamed Sallami zur Krefelder Führung. Mit 8:0 ging es auch in die Halbzeit.
“Der Sieg war eine echte Teamleistung” – Ravens spielen in der zweiten Halbzeit besser
Sportvorstand Dino Volpe lobte im Nachgang besonders die sogenannte zweite Reihe der Seidenstädter. Hier seien einige Spieler in die Bresche gesprungen, da einige Leistungsträger nicht die beste Tagesform erwischten. “Es war eine echte Teamleistung. Lübeck hat sehr gut dagegen gehalten. Unsere zweite Reihe hat einen großen Anteil am Auswärtssieg. Ich bin sehr stolz auf die Jungs”, sagte Volpe. Keith Baldwin Tanwani fing den zweiten Touchdown des Tages zum 15:3 für die Krefelder, die Vorentscheidung im Spiel. Ein Field-Goal der Hausherren konterte Jakob Bojko mit einem Pass auf Timo Rother zum 22:6-Endstand.
Krefeld auf Rang zwei – Rostock bleibt an der Spitze
In der Tabelle haben sich die Krefelder durch den dritten Auswärtssieg des Jahres auf die zweite Position geschoben. Nur die Rostock Griffins stehen noch vor ihnen. Die Norddeutschen konnten im Parallelspiel gegen Leipzig mit 44:20 gewinnen und somit den fünften Sieg einfahren. Mit 5:1-Siegen stehen sie an der Spitze, Krefeld dahinter hat vier Siege und zwei Niederlagen. Spannung garantiert in den kommenden Wochen in der GFL 2.