Krefeld Ravens feiern Kantersieg gegen Lübeck

Die Krefelder gewinnen vor heimischem Publikum souverän mit 50:7 gegen den Tabellenletzten aus Lübeck, in der Tabelle stehen die Ravens weiterhin siegleich mit den Hamburg Pioneers auf dem dritten Platz. 1642 Fans waren im Stadion zu Gast.

Krefeld lässt nichts anbrennen – Lübeck steigt in die dritte Liga ab

Das Spiel in der Krefelder Grotenburg startete mit einem Touchdown für die Ravens, der gleichzeitig das Endergebnis des ersten Viertels darstellte. Mit dem 7:0 im Rücken spielten die Seidenstädter nun besser auf. J’Mari Davis fing bis zur Pause noch zwei weitere Touchdowns. Mit 21:0 ging es in die Pause, die Partie war bereits entschieden. Spätestens aber der Touchdown von Runningback Akiva Wedge zum 28:0 ließ jegliche Hoffnung auf ein Comeback aufseiten der Lübeck Cougars zerplatzen. Auch wenn die Gäste weiter versuchten Punkte zu erzielen, die Defensive der Krefelder war ihnen immer einen Schritt voraus. Beim Spielstand von 34:0 gelang den Norddeutschen dann aber doch noch der “Ehren-Touchdown” zum 7:34 aus ihrer Sicht. Natürlich war es nur Ergebniskosmetik, die von der Ravens-Offensive noch mit weiteren Punkten zum 50:7-Endstand gekontert wurde. Der Sieg ging in der Höhe absolut in Ordnung. Durch den Sieg der Krefelder bleiben sie den Hamburg Pioneers auf Rang zwei auf den Fersen, denn die Hanseaten konnten gegen Langenfeld gewinnen. Tabellenführer Rostock hatte spielfrei, Krefeld bleibt also weiter dritter. Für die Gäste aus Lübeck geht es derweil in die dritte Liga.

“Freue mich sehr über den Sieg, wir müssen weiter Druck machen”

Sportvorstand Dino Volpe zeigte sich nach dem Spieltag mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden. “Ich freue mich sehr über den Sieg, wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und unsere Fans mit zum Teil spektakulären Aktionen begeistern können. Wir sind seit fünf Spielen ungeschlagen, müssen aber weiter Druck machen, um noch Vizemeister zu werden.” Zwei Spiele sind es noch in der GFL2-Premierensaison für die Krefelder, die Vizemeisterschaft soll es auf jeden Fall werden. Dazu muss man beide Spiele gegen Langenfeld und Elmshorn gewinnen und parallel auf einen Ausrutscher aus Hamburg hoffen. Die Norddeutschen treffen als nächstes auf Rostock und abschließend auf Leipzig.