Bei 28 Grad empfingen die Hamburg Pioneers die Rostsock Griffins im sonnigen Stadtpark.
Die Gäste aus Rostock begannen das Spiel mit ihrer Offense, doch dieser Drive wurde schnell, durch einen Fumble, der von Hamburgs Nummer 20 Taylor Pawelkoski aufgenommen werden konnte, beendet. Die Pioneers Offense machte es dann ganz schnell, Trey Yeldell #7 fand Reciver Anton Prister #5 in der Endzone zum Touchdown und auch der PAT wurde von Marvin Loth #4 sicher, zum 7:0 verwandelt.
Diesen ersten Drive wollten die Rostocker nicht auf sich sitzen lassen und Quarterback Vidal Woodruff #4 führte seine Offense über das Feld, um mit einem Pass auf Arthur Riemer #8 auch den Weg in die Endzone zu finden, der anschließende Kick, auch von Arthur Riemer, wurde ebenfalls verwandelt und so zogen Griffins wieder mit den Pioneers gleich. 7:7
Die nächsten beiden Drives beider Teams endeten jeweils in der Endzone, auf Seiten der Hamburger fing dieses mal Niklas Kahrau den entscheidenden Pass auf Seite der Rostocker die Nummer 18. Beide Kicker verwandelten ebenfalls die PAT‘s und so stand es 14:14.
Anschließend mussten die Pioneers erstmals in diesem Spiel den Ball durch einen Punt abgeben, was die Rostocker nutzten, um die Führungen in diesem Spiel übernehmen. Armand Soulerot #25 war es der den Ball durch einen langen Lauf in die Endzone trug. Der Anschließende Kick ging daneben. 14:20.
Nach einen 3 and out der Pioneers war dann das erste, sehr Punktreiche Quarter vorbei und es wurden die Seiten gewechselt.
Die Rostocker Offense kam nun ins Rollen und wieder war es Armand Soulerot #25 der den Ball in die Endzone trug, diesmal war auch der anschließende Kick gut und die Griffins konnten sich mit zwei Scores von den Hamburgern absetzen. 14:27
Das Spiel wurde nun Defenselastiger und es dauerte bis die nächsten Punkte auf‘s Scoreboard kamen. Wieder waren es die Rostocker, diesmal war es Jonas Beumer #15 der den Ball in die Endzone trug, der anschließende Extrapunkt war gut und so zogen die Griffins, kurz vor der Halbzeit mit 14:34 weiter davon.
Nach der Halbzeit startete die Pioneers Offense und machte sich auf den Weg in die Rostocker Endzone, Tim Albrecht #14 machte in diesem Drive einige Catches und bewegte unter andere den Ball über das Feld und belohnte sich am Ende mit einem Touchdown. Marvin Loth steht‘s sicher vom Punkt sorgte für den neuen Spielstand von 21:34.
Und auch die Hamburger Defense kam gut aus der Pause und zwang die Rostocker zu einem 3 and out.
Im folgenden machten es die Griffins den Pioneers aber deutlich schwerer erneut in die Endzone zu kommen, doch Malik Schachner #44 ließ sich nicht aufhalten und trug den Ball in die Endzone, anschließend trat wieder Marvin Loth #4 an den Punkte und die Pioneers verkürzten weiter den Abstand zu den Griffins. 28:34.
Im nächsten Drive, sah es zunächst aus als wäre Rostock wieder auf klarem Punktekurs, doch ging ein Snap schief und der Fumble konnte von Hamburgs Nummer 58 Victor Wulze aufgenommen und in die Endzone getragen werden. Dies und der anschließenden PAT bedeutenden die Führung für die Pioneers 35:34
Die Rostocker Offense fing sich nun wieder und machte ihre ersten Punkte in der zweiten Halbzeit, wieder durch Jonas Beumer #15 und auch die anschließende Two Point konnte von Rostock verwandelt werden und die Gäste lagen wieder vorne 35:42.
So ging das Spiel in ein vielversprechendes viertes Quarter, in welchem die Rostocker zu Beginn schnell von der Pioneers Defense gestoppt werden konnte. Die Pioneers konnten durch einen Touchdown durch Lukas Benner #6 und einem verwandeltem PAT wieder ausgleichen. 42:42.
Bei unter 5 Minuten auf der Uhr standen die Griffins kurz vor der Hamburger Endzone und wollte sich wieder in Führung bringen. Ein Pass von Quaterback Vidall Woodruff konnte von Daniel Kampmann #10 getippt und von Taylor Pawelkoski #20 an der 2 Yard Linie gesichert werden.
Nachdem Trey Yeldell #7 die Offense aus dieser brenzligen Situation führen konnte musste er, nach einem Sack, verletzt vom Platz und Arthur Lawrence #15 übernahm. In diesem Drive lief die Uhr aus und das Spiel ging in die Overtime.
Die Pioneers gewannen den erneuten Cointoss und entschieden sich mit ihrer Defense zu starten, so begannen die Rostocker an der 25 mit ihrem ersten Drive in der Overtime. Die Hamburger Defense machte es sich durch eine Strafe selber schwer und gaben wertvolle Yards ab, was Quarterback Vidal Woodruff nutzte um seinen Reciver Jonas Beumer #15 in der Endzone zu bedienen. Der anschließende Kick von Arthur Riemer #8 sorgte dann für den neuen und endgültigen Spielstand von 42:49.
Hamburgs anschließender Drive wurde nach einem Fumble, der von Rostsock gesichert werden konnte, schnell vorbei und somit die Overtime.
Foto: Antonio Gliese