Halbfinale der GFL 2025 – Potsdam Royals vs. Munich Cowboys 

präsentiert von PotsdamBus und Simpli Office

Nur eine Woche nach dem Viertelfinalsieg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns kehren die Potsdam Royals erneut in ihr heimisches Stadion zurück – und damit in eine Situation, die dem amtierenden Deutschen Meister bestens vertraut ist. Auch im diesjährigen Halbfinale genießen die Royals den Heimvorteil, wenn sie am Samstag, den 27. September 2025, auf die Munich Cowboys treffen. Die Partie verspricht eine spannende Mischung aus Tradition und Neuanfang: Während Potsdam mit der klaren Mission der Titelverteidigung antritt, stehen die Cowboys nach 24 Jahren erstmals wieder im Halbfinale und haben in dieser Saison bewiesen, dass sie mit Leidenschaft und Kampfgeist vielen Gegnern gefährlich werden können.

Die Royals setzten sich im Viertelfinale mit 42:25 gegen die Schwäbisch Hall Unicorns durch. Nach einem frühen Rückstand übernahm die Offense der Potsdamer schnell das Kommando. Milan Spiller avancierte mit gleich vier Touchdowns zum überragenden Mann auf dem Feld, während Quarterback Xeaiver Bullock sowohl durch die Luft als auch mit eigenen Läufen Akzente setzte. 

Die Munich Cowboys hingegen lieferten den Fans im Münchner Dantestadion ein wahres Football-Spektakel. Im Duell mit den Berlin Rebels stand es nach vier packenden Quartern 31:31 – die Entscheidung musste in der Overtime fallen. Dort setzten die Cowboys zunächst durch RB Mustafa Othmann ein Ausrufezeichen, ehe ihre Defense den entscheidenden Fumble erzwang. Defensive Tackle Elias Samtamaa trug den Ball spektakulär über 80 Yards in die Endzone und besiegelte so den 44:31-Erfolg. Damit gelang den Cowboys nicht nur ein emotionaler Sieg, sondern auch der erste Halbfinaleinzug seit 2001.

Die Rollen im Halbfinale scheinen klar verteilt: Potsdam geht als Nordmeister und amtierender Champion ins Rennen, während die Cowboys mit einer ausgeglichenen Bilanz von sechs Siegen und sechs Niederlagen den vierten Platz im Süden belegten. Doch wer die Cowboys in dieser Saison unterschätzt hat, wurde schnell eines Besseren belehrt. Ihr Viertelfinalerfolg hat gezeigt, dass sie trotz durchwachsener Statistik in der Lage sind, mit Mut, Einsatz und cleveren Plays veremeintlich größere Gegner in Bedrängnis zu bringen.

Statistisch trennen beide Teams allerdings Welten. Die Cowboys kommen in dieser Saison auf 3516 Total Yards (Royals 4795 Yds) , was im Ligavergleich im unteren Mittelfeld liegt. Quarterback Zachary Whitehead ist dabei der klare Fixpunkt der Offense: Mit 2607 Yards, 23 Touchdowns und acht Interceptions führte er sein Team zuverlässig durch die Saison. Im Passing Game setzt er vor allem auf Receiver Gabriel Boccella, der mit 592 Yards die Teamstatistik anführt. Im Laufspiel ist RB Mustafa Othmann-Khaldun der effektivste Spieler, kam in der regulären Saison jedoch nur auf 246 Yards – ein Wert, der im Vergleich zur Konkurrenz eher bescheiden wirkt.

Nachdem die Defensive der Royals für einen Großteil der Saison ihre klare stärke zu sein schien, ist ihre Offensive mittlerweile fast genauso gefährlich. Milan Spiller hat sich seit seinem Mid-Season-Debüt als echter Gamechanger etabliert, während die flexible Quarterback-Rotation aus Xeaiver Bullock und Kenyatte Allen den Gegnern immer wieder neue Probleme bereitet.

Für die Cowboys wird es entscheidend sein, Quarterback Whitehead genügend Zeit zu verschaffen, um seine Receiver ins Spiel zu bringen. Gegen eine Defense wie die der Royals dürfte es schwerfallen, ihr ohnehin recht schwaches Run Game zu etablieren – umso mehr kommt es darauf an, dass Boccella, Fabian Kempter und die anderen Passfänger sich durchsetzen können. Auf der anderen Seite wird die Defense der Münchner, die gegen Berlin stark auftrat, erneut über sich hinauswachsen müssen. Spieler wie Peter Tarantino, Diego Emanuel und Felix Almer werden gefordert sein, um die explosive Potsdamer Offense zumindest phasenweise zu bremsen.

Für die Royals ist das Halbfinale der nächste Schritt auf dem Weg zurück ins GFL Bowl. Mit Heimvorteil, Selbstvertrauen aus einer nahezu makellosen Saison und einer Offense, die zuletzt über 40 Punkte pro Spiel erzielte, gelten sie als Favorit. Doch die Cowboys reisen ohne Druck nach Potsdam und haben im Viertelfinale bewiesen, dass sie auch in dramatischen Momenten kühlen Kopf bewahren können.

Fans dürfen sich also auf ein Halbfinale freuen, das zwei völlig unterschiedliche Geschichten zusammenführt: Hier der etablierte Meister, der seine Dominanz erneut unter Beweis stellen will – dort der Außenseiter, der sich nach 24 Jahren Abstinenz auf der größten Bühne des deutschen Footballs zurückgemeldet hat.


Tickets gibt es hier:
  >> TICKETSHOP <<

27.09.2025 – Potsdam Royals vs Munich Cowboys

präsentiert von PotsdamBus und Simpli Office

13:00:  Fanfest 
14:00:  Einlass
15:00:  Kickoff
17:30:  Fanfest 


Bereits ab 13 Uhr laden wir euch herzlich auf den Olympischen Platz im Luftschiffhafen ein, um euch beim Potsdam Royals Fanfest auf unsere Heimspiele einzustimmen!

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm:

🎉 Merchandise-Stand
🎟️ Tombola mit tollen Preisen
🍔 Kulinarische Versorgung und erfrischende Getränke
🎶 Live-Musikacts für die perfekte Stimmung
🎤 Interviews mit Coaches, Spielern und Verantwortlichen der Royals

Nach dem Spiel ist noch lange nicht Schluss!

Direkt im Anschluss geht das Fanfest in die Verlängerung:

  • Meet & Greet mit Spielern
  • Musikalischer Ausklang

Highlight: Der leckere „Heul-nicht-Rum“ an unserem Getränkestand.

Kommt vorbei, erlebt die Royals hautnah und feiert mit uns unvergessliche Spieltage!

Wir freuen uns auf euch!

Eure Potsdam Royals

Foto: Thomas Iden-Korjahn