Mit einem historischen Erfolg kehren die Düsseldorf Panther vom Auswärtsspiel bei den Potsdam Royals zurück: Im traditionsreichen Luftschiffhafen besiegten die Panther den amtierenden Meister mit 24:7 – und feiern damit nicht nur den ersten Saisonsieg 2025, sondern zugleich ihren ersten GFL-Erfolg seit dem Wiederaufstieg und seit einem ganzen Jahrzehnt.
Gänsehautmoment zu Ehren von Klaus Redlich
Vor dem Kickoff gedachten beide Teams in einer bewegenden Schweigeminute dem verstorbenen Coach und Spieler Klaus Redlich. In einer respektvollen Geste änderten die Royals ihren üblichen Einlauf – die Panther betraten das Feld als zweite Mannschaft, angeführt von einem Trikot mit der Nummer 77. Die gesamte Panther-Organisation dankt den Potsdam Royals für diesen Moment der sportlichen Größe.
Früher Dämpfer – Panther bleiben cool
Düsseldorf erwischte den besseren Start: Nach einem starken ersten Drive verwandelte Kicker Yannick Schorn ein sicheres 41-Yard-Fieldgoal zur 3:0-Führung. Die Defense setzte ein frühes Zeichen, unter anderem mit einem Sack von Luca Schnabl. Doch ein Turnover bescherte Potsdam eine gute Ausgangsposition, die die Gastgeber zur 7:3-Führung durch Nate Stewart nutzten.
Kurz vor der Halbzeit antwortete die Panther-Offense mit einem präzisen Passspiel auf James Okike. Obwohl ein Sack den Drive stoppte, blieb Schorn nervenstark und verkürzte per Fieldgoal zum 6:7-Halbzeitstand.
Turnover-Wende: Panther übernehmen das Spiel
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Ein erzwungener Fumble, gesichert von Julien Kouoh Moukouri, kippte die Partie. James Okike sorgte mit einem starken Catch für Raumgewinn, ehe Eric Sauerbrey sich durch die Defense tankte und mit erfolgreicher Two-Point-Conversion auf 14:7 stellte.
Kurz darauf: Interception durch Johannes Wieding an der eigenen 2-Yard-Linie – und direkt im Anschluss ein langer Touchdown-Pass von Stenstrom auf Okike: 21:7 für Düsseldorf! Die Vorentscheidung war gefallen.
Deckel drauf – und ein Statement gesetzt
Bei unter zwei Minuten auf der Uhr besiegelte Yannick Schorn mit seinem dritten Fieldgoal den 24:7-Endstand – ein Statement-Sieg gegen ein Team, das zuvor fast zwei Jahre in der Liga ungeschlagen war.
Stimmen zum Spiel
Headcoach Jaycee Krieg:
„Wir sind von Beginn an konzentriert auf das Feld gestartet, haben die Bälle gut bewegt und die Drives mit Punkten beendet. Unsere Defense war wieder stark mit insgesamt 8 Sacks, davon 4 durch Julien. Es war ein großartiger Teamsieg. One by one – every week.“
Tight End Eric Sauerbrey:
„That was a Hell of a Game!“
Pressesprecher Tobias Hoffmann:
„Dieser Sieg bedeutet uns unglaublich viel. Es ist der erste seit zehn Jahren in der GFL – und dann noch gegen ein Team wie Potsdam. Der Erfolg zeigt den Weg, den dieses Team gegangen ist. Jetzt heißt es: nicht abheben, sondern weiter hart arbeiten.“
Ausblick
Mit dem Rückenwind dieses historischen Erfolgs blicken die Düsseldorf Panther nun selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben in der ERIMA GFL Saison 2025. Am nächsten Sonntag, den 15.06.20