Ein Tag zum Erinnern, aber auch zum Vergessen

Aus Sicht der Potsdam Royals lief sportlich nicht viel zusammen. Die Royals mussten sich vor heimischen Publikum letztendlich mit 24 zu 7 geschlagen geben.

Der Spieltag wurde ebenfalls genutzt um noch einmal an den verstorbenen Düsseldorfer Spieler und Coach Klaus Redlich zu Gedenken.

Die Royals hofften auf einen besseren Einstand für Ihren neuen Spielmacher Kenyatte Allen, jedoch lief wirklich nicht viel zusammen im Potsdamer Offensivspiel. Die einzigen Punkte erzielte Allen mit Pass auf Nate Stewart im ersten Viertel, Extrapunkt Heiko Bals. Die Defense der Royals war in Halbzeit 1 stets präsent, erzielte 2 Interceptions und hielt Düsseldorf bei lediglich 2 Fieldgoals. Offensiv ging es jedoch meist rückwärts.

Das Bild änderte sich in Halbzeit 2 kaum, nur das die Potsdamer Defense langsam müde wurde und die Panther mehr Mittel fanden, den Ball zu bewegen. Vielversprechende Drives auf Seiten der Royals, mit der Aussicht auf Punkte, wurden mit haarsträubenden Fehlern zu Nichte gemacht. Eine Interception bei 1st and Goal von der 1 Yard Line mit der Möglichkeit auf den Ausgleich lies das Momentum final auf die Seite der Panther kippen.

Die Panther haben das Spiel verdient gewonnen, waren an diesem Tag das bessere Team. Nun geht es für die Royals am kommenden Wochenende zu den Dolphins nach Paderborn.

Kommt gerne mit nach Paderborn und feuert die Royals an.


Das nächste Heimspiel ist am 05. Juli gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig.

Tickets gibt es hier:  >> TICKETSHOP <<


Foto: Nicol Marschall