Düsseldorf Panther empfangen Süd- Tabellenführer – Erster Auftritt der Pforzheim Wilddogs im Stadion Benrath

Am kommenden Samstag, den 28. Juni, wartet auf die Düsseldorf Panther ein echtes Highlight der laufenden Saison: Im Stadion Benrath treffen die Panther erstmals überhaupt auf die Pforzheim Wilddogs. Der Kickoff zur Partie gegen den aktuellen Tabellenführer der GFL Süd erfolgt um 16 Uhr.

Für die Panther ist dieses Duell weit mehr als nur ein Pflichttermin – es ist eine Standortbestimmung und die Chance, vor heimischem Publikum wichtige Schritte in Richtung Stabilität und Konstanz zu machen.

Panther als Herausforderer – Wilddogs mit starker Saison

Die Rollenverteilung vor der Partie ist auf dem Papier eindeutig: Während die Panther mit einem Sieg aus fünf Spielen aktuell den siebten Tabellenplatz in der GFL Nord belegen, reisen die Wilddogs als Tabellenführer der Südstaffel nach Düsseldorf. Besonders beeindruckend präsentiert sich die Offensive der Gäste aus Pforzheim, die in dieser Saison bereits mehrfach ihre Variabilität und Durchschlagskraft unter Beweis gestellt hat.

Dennoch gehen die Panther selbstbewusst in das erste direkte Aufeinandertreffen beider Teams. „Wir wissen, dass uns ein sehr starker Gegner erwartet. Aber genau diese Spiele wollen wir nutzen, um an uns zu wachsen“, betont Head Coach Jaycee Krieg.

Konzentration, Disziplin und das eigene Spiel finden

In den vergangenen Wochen zeigte das Team aus der NRW-Landeshauptstadt vor allem in der zweiten Halbzeit immer wieder Moral und Kampfgeist. Allerdings offenbarte sich dabei auch Verbesserungspotenzial, insbesondere in der Verteidigung gegen tiefe Pässe und explosive Big Plays der Gegner. Gegen ein Team wie die Wilddogs, das über mehrere gefährliche Receiver verfügt, müssen diese Schwächen dringend abgestellt werden.

Die Defensive der Panther steht vor der Aufgabe, diszipliniert zu agieren, Räume eng zu halten und mögliche Fehler der Wilddogs konsequent auszunutzen. Dabei kann sich das Team auf seine kämpferische Mentalität verlassen, die sie in dieser Saison bereits mehrfach unter Beweis gestellt haben.

Offensive muss für Entlastung sorgen

In der Offensive setzen die Panther auf eine stabile und konstante Leistung. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Laufspiel, das bislang nur phasenweise für Entlastung sorgen konnte. Gegen die aggressive Verteidigung der Gäste ist es umso wichtiger, das Spieltempo zu bestimmen, längere Drives zu etablieren und Ballbesitzphasen auszubauen.

Heimvorteil nutzen – Alles ist möglich

Auch wenn der Tabellenstand eine klare Sprache spricht, ist ein Überraschungserfolg keineswegs ausgeschlossen. Immer wieder haben die Panther bewiesen, dass sie gerade gegen starke Gegner über sich hinauswachsen können – insbesondere mit der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans im Rücken.

„Wir brauchen Disziplin, Einsatzbereitschaft und ein geschlossenes Auftreten über die gesamte Spielzeit. Dann können wir auch so ein Top-Team wie Pforzheim ärgern“, gibt sich Teamkapitän Patrick Stärk kämpferisch.

Der Kickoff im Stadion Benrath erfolgt am Samstag um 16 Uhr. Tickets sind online sowie an der Tageskasse erhältlich. Die Panther freuen sich auf zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung. Weitere Informationen zum Spieltag folgen auf den Social-Media-Kanälen der Düsseldorf Panther.