Beavers ringen Dragons nieder

Biberachs Noah Mayer Foto: Florian Achberger

Vergangenen Samstag konnten die American Footballer der Biberach Beavers ihr Heimspiel gegen die Gießen Golden Dragons für sich entscheiden. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen waren 550 Zuschauer ins Stadion an der Adenauerallee gekommen und durften sich über ein Spiel freuen, das fast über die ganze Zeit offen und spannend blieb.

Zu Beginn der Partie erhielten die Dragons das Angriffsrecht und marschierten auch gleich über das Feld. Erst 1 Yard vor der Endzone konnte die Biberacher Defense die Offensivbemühungen der Gäste stoppen, ließen von diesem Punkt an aber auch in 4 Versuchen keinen Touchdown zu, was zu einem Turnover on Downs führte. Nun übernahm die Biberacher Offensive unter Führung von Quarterback Michael Van Deripe an der eigenen 1 Yard Linie, welcher seine Mitspieler geschickt in einer Lauf– Passspiel Kombination über das Feld bewegte. Allerdings wurde auch dieser Angriff kurz vor der Endzone gestoppt und endete in einem Turnover on Downs – weiterhin 00:00.

Nachdem auf beiden Seiten mehrere Angriffsversuche unbelohnt blieben, konnten sich die Gastgeber dann spät im zweiten Viertel endlich durchsetzen: mit einem Pass über 20 Yards fand Van Deripe Beavers Neuzugang Michael Tyler Burdict für den ersten Touchdown des Spiels. Nach erfolgreichem Extrapunkt durch Kicker Marc Schmauder stand es 07:00. Die Antwort der Golden Dragons folgte aber auf dem Fuß: Dragons Quarterback Bronson McClelland lenkte seine Offensive durch das Feld und machte durch seine Mobilität der Biberacher Defense das Leben schwer. Den Angriff vollendete er am Ende selbst mit einem Lauf über 30 Yards in die Endzone. Auch die anschließende 2-Point Conversion war erfolgreich, was im 07:08 Pausenstand resultierte, da Biberachs Oscar Vazquez-Dyer den letzten Angriff der Dragons durch eine Interception zu Nichte machte.

Die zweite Hälfte startete besser für die TG-Footballer: mit einem Pass über 40 Yards konnte Van Deripe Receiver Noah Mayer bedienen, der den Ball trotz Doppeldeckung fangen und über 30 Yards in die Endzone tragen konnte. Resultat des Spielzugs nach erfolgreichem Extrapunkt 14:08. Nun hatte sich auch die Biberacher Defense besser auf die Dragons, allen voran den stark spielenden McClelland eingestellt. Durch Sacks von Fabian Restle, Elias Raiber und Jalen Glass konnten weitere Punktegewinne der Gäste verhindert werden.

Die nächsten Punkte aus Beavers Sicht brachte dann Spielmacher Michael Van Deripe selbst auf das Scoreboard: durch gutes Blocking seiner Offense Line fand er eine Lücke in der Verteidigung, die er sofort für einen 85 Yard Lauf zum Touchdown nutzte. Marc Schmauder besorgte mit einem erfolgreichen Kick zum Extrapunkt den 21:08 Endstand. Unter anderem eine Interception von Matthias Schewe verhinderte einen Anschluss der Gäste.

Die Beavers stehen nach dem Heimsieg nun mit drei Siegen und einer Niederlage auf Platz 3 der Tabelle in der GFL 2 Süd. Das nächste Spiel findet am 5.7. in Wiesbaden bei den Phantoms statt.