+++ ABGESAGT +++ – Bayerisches Derby im Illerstadion

SPIELABSAGE

Zum bayerischen Klassiker kommt es am Samstag, wenn sich die beiden ältesten Vereine in der Erima GFL-Süd im Illerstadion gegenüberstehen: Die Allgäu Comets und die Munich Cowboys.

Die Begegnungen waren oft auch durch den Kampf um die „bayerische Nr.1“ gezeichnet und boten fast immer viel Spannung und Dramatik. Nachdem die Comets-Offensive im Hinspiel ein klein wenig zu spät ins Rollen kam und die Partie knapp verloren ging, sind die Allgäuer jetzt natürlich heiß darauf, den Spieß gegen den Dauerrivalen umzudrehen und nach drei verlorenen Spielen in Folge wieder einen Sieg einzufahren.

Während die Offense mit viel Passspiel in den letzten Partien einiges an Punkten auf das Scoreboard brachte, wird es nun wieder an der Performance der Defense liegen, die Gegner so oft wie möglich zu stoppen und zur Übergabe des Angriffsrechts zu zwingen. Eine weitere Interception von Daniel Näßler, der dieses Kunststück als Aushilfs-DB nun schon in zwei Spielen in Folge fertigbrachte, wäre in dem Fall die Kirsche auf der Defense-Sahnehaube. Dabei wird sicher auch der zurückgekehrte Safety Giovanni Scialdone helfen, der bereits letztes Jahr im Comets-Dress für ein solides Backfield sorgte.

Der italienische Nationalspieler wurde vor kurzem mit den Guelfi Firenze italienischer Meister und wollte nach dem dortigen Saisonende trotz mehrerer Angebote anderer europäischen Vereine wieder ins Allgäu zurückkehren. Benvenuto Gio!

Ein starkes Backfield wird am Gameday auch nötig sein, denn die Cowboys gehören wie die Comets zu den zwei Teams der Liga, die bisher am wenigsten Yards durch Laufspiel erzielt haben. QB Whitehead läuft nur in Ausnahmefällen selber nach vorne und sucht sein Heil lieber in einem Last-Minute-Pass, das allerdings meist erfolgreich, denn die Münchner sind mit 5 überwiegend sehr knapp gewonnenen Spielen derzeit Tabellenführer. Mit effektiven, oft kurzen Pässen bedient Whitehead nicht nur US-WR Boccella, sondern auch abwechselnd seine anderen Anspielstationen – so finden sich drei Münchner Receiver unter den ersten 25 der GFL-Statistik. Entsprechend wichtig wird der Druck durch die Allgäuer D-Line sein, wobei sich DL-Coach nicht nur auf die Erfahrung der Routiniers wie Johannes Wagner, Peter Arentsen oder Sven Köppl verlassen kann, sondern mit Henry Boehncke, Daniel Schlemmer und Leith Chammari auch ganz junge Talente hineinrotieren kann.

Kickoff der Partie ist am Samstag um 16:00 im Illerstadion, neben dem kostenpflichtigen Livestream wird das Spiel auch im Rahmen der kostenfreien Konferenz auf sportdeutschland.tv übertragen.