Viermal Livestream an einem Wochenende!

Samstag, 19.09.2020 Die Rüsselsheim Crusaders empfangen die Bad Homburg Sentinels Die Regionalliga Mitte 2020 startet! Die Crusaders gegen die Bad Homburg Sentinels! Die Sentinels wollen in die GFL2 und waren bereits 2019 kurz davor aufzusteigen. Die Crusaders sind als Aufsteiger der Underdog, aber Headcoach Toni Bogner und seine Coaching Crew haben das

Coronahilfen auch für Football-Deutschland

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den möglichen Empfängerkreis für die beschlossenen „Coronahilfen Profisport“, die das Bundesministerium des Innern ab September 2020 professionellen Sportmannschaften von Vereinen und Unternehmen auszahlt, erweitert: Nun können auch Football-Vereine aus GFL und GFL 2 bis zu 80 Prozent ihrer entgangenen Ticket-Einnahmen des Jahres 2020 als öffentliche

Land verschiebt notwendige Lockerungen / Kein GFL2-Ligaspielbetrieb 2020 in Nordrhein-Westfalen

Nachdem die NRW-Landesregierung die Corona-Schutzverordnung bis mindestens zum 31.8.2020 verlängert hat, sehen auch die vier verbliebenen Teams der GFL 2 Nord keine Möglichkeit mehr, an einem Spielbetrieb in dieser Saison teilzunehmen. Durch die geografische Nähe und die ähnliche Struktur der vier NRW-Vereine Düsseldorf Panther, Solingen Paladins, Langenfeld Longhorns und Assindia Cardinals,

German Football Fernsehen e. G. zieht Erfolgsbilanz / Livestream Sender German Football Fernsehen GFL TV auch in 2020 / Umstrukturierung und Auflösung der Genossenschaft geplant

Vorstand und Aufsichtsrat der German Football Fernsehen Produktions- und Vertriebsgenossenschaft e. G. (GFF) haben eine positive Bilanz der Arbeit der TV-Genossenschaft gezogen. Gleichzeitig wurde überlegt, wie das Ziel der Genossenschaft, die Medienpräsenz von Football in Deutschland zu steigern, noch besser und effizienter verfolgt werden kann. Als Ergebnis diese Diskussion wird den Gesellschaftern

AFVD und GFL kämpfen um Erweiterung der Coronahilfen Profisport

Mit den vom Bundestag beschlossenen „Coronahilfen Profisport“ wird das Bundesministerium des Innern ab September 2020 professionelle Sportmannschaften von Vereinen und Unternehmen unterstützen. American Football Verband Deutschland (AFVD) und German Football League (GFL) begrüßen das Programm und freuen sich, dass seitens der Politik nun auch der in der Corona-Pandemie wirtschaftlich stark

German Bowl XLII am 9. Oktober 2021

Der German Bowl XLII findet nunmehr am  9. Oktober 2021 statt. Darauf haben sich die Stadt Frankfurt am Main, die Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklung mbH  als Stadionbesitzerin  und der American Football Verband Deutschland e. V. (AFVD) mit dem Organisations-Komitee des German Bowls verständigt. Football-Deutschland ist den zuständigen

GFL 1 Vereine sprechen sich gegen Saison 2020 aus / GFL 2 Teams nehmen Spielbetrieb 2020 auf

Die Vereinsvertreter der sechs Teams der GFL (Dresden Monarchs, Schwäbisch Hall Unicorns, Munich Cowboys, Marburg Mercenaries, Potsdam Royals und Berlin Rebels), die ihre Bereitschaft für eine Durchführung der Football-Saison in Deutschland mit einem abschließenden German Bowl schriftlich hinterlegt hatten, haben sich bei einer Sitzung in Frankfurt am Main dafür ausgesprochen,

14 Vereine der GFL und GFL 2 wollen Ligabetrieb 2020 aufnehmen

Für die German Football League (GFL) und die GFL 2 lief am 24. Juli die Frist ab, zu der Vereine aus Gründen der Corona-Pandemie ihre Spiellizenz für 2020 zurückgeben konnten. Die Vereine, die diese Option nicht nutzten, werden nun die Planungen an den Spielplänen für einen Ligabetrieb ab September beginnen. Für

Positives Signal für Football-Deutschland

SMK gibt grünes Licht für Start von bundesweiten Wettkämpfen mit Zuschauern ab September Vor wenigen Tagen erst sind die Lizenzstatuten für die Lizenzligen des American Football Verbandes Deutschland (AFVD) so angepasst worden, dass eine Saison in Football-Deutschland von September bis November 2020 möglich ist. Nun kommt Unterstützung von staatlicher Seite und

Lizenzstatuten für German Football-Saison an COVID-19-Situation angepasst – Vereine in allen Ligen können längerfristig planen

In Vorbereitung einer möglichen Saison von September bis November 2020 sind für alle Lizenzligen des American Football Verbandes Deutschland e. V. (AFVD) die Lizenzstatute geändert worden. Dies war vor allem notwendig geworden, um die Verpflichtung von Lizenzvereinen aufheben zu können, an einem Spielbetrieb teilnehmen zu müssen, für den sie sich