Drei Spielviertel lang legten die Allgäu Comets bei den Ravensburg ifm Razorbacks einen Auftritt nach Maß hin, verloren aber im letzten Quarter Konzentration und Kräfte und unterlagen am Ende mit 42:35.
HC Elias Gniffkes Ansage, nicht wieder mit einem „three-and-out“ anzufangen, nahmen sich die Spieler offenbar zu Herzen und reihten zu Beginn einen erfolgreichen 1st-Down an den anderen. Die schnelle No-Huddle-Spielweise, bei der sich die Offense in ganz kurzer Zeit wieder an der Line of Scrimmage bereitmacht, überforderte bei heißem, feuchten Wetter nicht nur die gegnerische Defense, auch die Kettencrew an der Sideline hatte Mühe, dem Comets-Ansturm zu folgen. Nach dem ersten Touchdown auf WR Dominik Hörner zwang die Comets-Defense die Gastgeber zum Punt, den missglückten Snap sicherte das erst 19-jährige österreichische Ausnahmetalent Kevin Limmen für die Comets. Der U20-Nationalspieler ist auf der Position des Linebackers mittlerweile eine tragende Stütze der Allgäuer Verteidigung. Den Ballbesitz verwandelte das zweite junge österreichische Talent für die Offense der Gäste. RB Patrick Welte trug den Ball zum 0:13 in die Endzone. Im zweiten Viertel führten die Comets ihr Offensivfeuerwerk fort, wobei die Offensive Line QB Conor Regan trotz des gegnerischen Passrushes mit dem vermutlich gefährlichsten Defensespieler der Erima GFL, Ben Rashid, genügend Zeit für raumgreifende Pässe verschaffte. Die Allgäuer Defense hingegen konnte die meisten Angriffe der Razorbacks stoppen, nach einem dritten Comets-TD zum 0:20 durch Guelfi-Firenze-Neuzugang Niccolo Formosa – der nicht nur seinen ersten GFL-Touchdown erzielte, sondern auch mit 143 Yards der beste Receiver des Tages war – schafften es die Ravensburger mit einem Run durch QB McGovern selbst, auf 7:20 heranzukommen. Den zweiten Touchdown vor Augen, warf McGovern kurz vor der Pause aber beim einen Drive in die Arme von US-DB Caleb Ashby und beim zweiten Drive wenig später auf den italienischen Comets-Rückkehrer Giovanni „Gio“ Scialdone zu seiner ersten von zwei Interceptions des Tages.
Nach der Halbzeitpause kamen die Gastgeber durch einen zweiten Quarterback-Keeper zum Anschluss auf 14:20, aber sonst setzte sich das Spielgeschehen im dritten Viertel wie in den beiden vorhergegangenen fort: Die Comets-Offense marschiert, die Defense findet Mittel und Wege, den Oberschwaben das Spiel schwierig zu gestalten. So erhöhten die Allgäuer durch einen weiteren Touchdown von Dominik Hörner und einen von Dr. Geoff Green auf einen vermeintlich komfortablen Vorsprung zu Beginn des letzten Viertels von 14:35, während Giovanni Scialdone den gegnerischen Ball zum zweiten Mal herunterpflückte.
Ob es an den extremen Witterungsbedingungen lag, dass im letzten Viertel nun kaum etwas auf Allgäuer Seite gelingen wollte, oder die Nerven nicht hielten, als sich die Ravensburger wieder ins Spiel brachten, wird durch die Coaching-Crew der Comets zu analysieren sein. Während sowohl Lauf- als auch Passspiel der ifm Razorbacks durch die Verteidigung der Gäste nicht in den Griff zu bekommen waren, warf QB Conor Regan im letzten Viertel drei Interceptions, von denen zwei direkt bzw. unmittelbar zu Punktgewinnen der Ravensburger führten. Während die Gastgeber trotz Rückstandes nicht aufgaben, verbissen weiter kämpften und die „Geschenke“ der Herausforderer dankend annahmen, konnten die zahlreichen mitgereisten Fans nur schockiert zusehen, wie der Vorsprung beständig dahinschmolz, die Oberschwaben mit einem Score Vorsprung die fast schon verlorene Partie doch noch für sich entscheiden konnten und somit die Tabellenführung in der Erima GFL Süd übernahmen.
Wichtigstes Augenmerk dürfte beim Team jetzt sein, die Moral trotzdem hoch zu halten, denn bereits am kommenden Samstag geht es zuhause im ersten Interconference-Spiel gegen die Hildesheim Invaders, die nach einem schwachen Saisonstart ausgerechnet jetzt wieder in Fahrt zu kommen scheinen. Kickoff ist um 16:00 Uhr.