Düsseldorf Panther zeigen starke zweite Hälfte – knappe Niederlage gegen Rekordmeister Braunschweig

Die Düsseldorf Panther haben zum Auftakt der ERIMA GFL-Saison 2025 ein Ausrufezeichen gesetzt – trotz einer knappen 24:27 (07:00/10:03/07:07/03:14)-Niederlage beim Rekordmeister New Yorker Lions Braunschweig. Vor gut gefüllten Tribünen im sonnigen Eintracht-Stadion bei rund 20 °C präsentierten sich die Aufsteiger aus der GFL2 Nord in der zweiten Halbzeit wie verwandelt und lieferten den Niedersachsen ein packendes Duell auf Augenhöhe.

Fehlstart wird eiskalt bestraft

Der Beginn des Spiels war auf beiden Seiten von Nervosität und Fehlern geprägt – doch nur die Gastgeber konnten daraus Profit schlagen. Nach einem Fumble der Panther an der eigenen 3-Yard-Linie nutzte Braunschweig Running Back CJ Okpalobi die Gelegenheit zum ersten Touchdown des Spiels. Wenig später führte ein weiterer Ballverlust zum nächsten Streich von Okpalobi, diesmal nach einem 14-Yard-Pass von Quarterback K. Lyles – 14:0 für die Lions (beide PATs sicher verwandelt von L. Jeckstadt).

Erst ein 34-Yard-Fieldgoal durch Panther-Kicker Yannic Schorn brachte die Gäste aufs Scoreboard (14:3), ehe Jeckstadt mit einem 38-Yard-Fieldgoal zum 17:3-Halbzeitstand für die Lions erhöhte.

Panther melden sich eindrucksvoll zurück

Nach einer klaren Halbzeitansprache von Headcoach Jaycee Krieg kamen die Panther mit neuem Selbstbewusstsein aus der Kabine. Quarterback C. Stenstrom bediente James Okike mit einem 22-Yard-Touchdown Pass zum 10:17, doch Braunschweig konterte prompt: Lyles fand Kirby in der Endzone – erneut 14 Punkte Vorsprung für die Lions.

Düsseldorf kämpfte sich jedoch erneut heran: Dean Tanwani vollendete einen 8-Yard-Lauf zum Touchdown (17:24), bevor Francois Pion mit einem spektakulären 71-Yard-Run das Spiel ausglich – 24:24! Beide PATs verwandelte Schorn sicher.

Dramatisches Finish mit bitterem Ende

In den letzten Sekunden bewiesen die erfahrenen Gastgeber ihre Kaltschnäuzigkeit: Mit einem 23-Yard-Fieldgoal entschied Jeckstadt die Partie kurz vor Ablauf der Uhr zugunsten der Lions. Ein denkbar knappes und dennoch vielversprechendes Auftaktspiel für die Panther.

Stimmen zum Spiel:

Jaycee Krieg (Headcoach Düsseldorf Panther):
„Das Spiel war am Ende knapp, wir haben zu Beginn nicht ins Spiel gefunden. Zur Halbzeit in der Kabine nochmal klar gemacht: Wir gehören hier in dieses Spiel – und haben in der zweiten Hälfte klar gezeigt, dass wir auswärts vor dieser Kulisse wettbewerbsfähig sind.“

Allan Verbreaken (Offensive Coordinator):
„Leider haben wir in der ersten Halbzeit gepennt. Es war ein hartes Spiel am Ende, in der zweiten Hälfte können wir uns nichts vorwerfen. Glückwunsch an Braunschweig – beide Teams haben hart gekämpft. Ich bin stolz auf die Spieler!“

Karl-Heinz Engelmann (Verwaltungsrat Düsseldorf Panther):
„Für das erste Spiel der Saison in der GFL 1 super gemacht. Zuletzt haben wir 2012 gegen Braunschweig gewonnen. Das Spiel erst zwei Sekunden vor Schluss abzugeben, kann man als Gewinn werten. Darauf kann man aufbauen – ein guter Start in die ERIMA GFL.“

Alle Scoring-Plays im Überblick:

0:7 – 3-Yard-TD-Lauf CJ Okpalobi (PAT L. Jeckstadt)
0:14 – 14-Yard-TD-Pass Lyles auf Okpalobi (PAT L. Jeckstadt)
3:14 – 34-Yard-Fieldgoal Y. Schorn
3:17 – 38-Yard-Fieldgoal L. Jeckstadt
10:17 – 22-Yard-TD-Pass Stenstrom auf Okike (PAT Y. Schorn)
10:24 – 8-Yard-TD-Pass Lyles auf Kirby (PAT L. Jeckstadt)
17:24 – 8-Yard-TD-Lauf D. Tanwani (PAT Y. Schorn)
24:24 – 71-Yard-TD-Lauf F. Pion (PAT Y. Schorn)
24:27 – 23-Yard-Fieldgoal L. Jeckstadt

Nächstes Spiel:
Die Panther empfangen am 24. Mai 2025 die Kiel Baltic Hurricanes im heimischen Stadion. Kickoff ist um 16:00 Uhr – ein spannender Heimauftakt ist garantiert.

Tickets gibt es Hier

Text: Kimberly Köhler und Alexander Krüll
Titel Foto: Dustin Brettschneider