(Frankfurt/Main) Ende Februar gaben die Kirchdorf Wildcats überraschend bekannt, dass sie in der Saison 2025 nicht am Spielbetrieb der ERIMA GFL teilnehmen werden. Dadurch musste der Ligaverbund GFL e. V. kurzfristig Anpassungen am Spielplan der höchsten deutschen Football-Liga vornehmen.

„Es war unser Ziel, die Auswirkungen des Rückzugs der Kirchdorf Wildcats für alle ERIMA-GFL-Vereine so gering wie möglich zu halten. Insbesondere galt es, die Anzahl der Punktspiele pro Verein nicht zu reduzieren, und die Heimspiele der Teams terminlich nicht zu verändern“, erklärt Jörg Dreßler, der im Ligavorstand für den Spielplan verantwortlich ist.

Dies gelang durch die flexible Staffelstruktur, die vor drei Jahren eingeführt wurde und nun Staffel-übergreifende Partien ermöglicht, ohne dass es zu doppelten Begegnungen kommt. So konnten die Spiele der Kirchdorf Wildcats aus dem Spielplan entfernt werden, ohne dass ein anderes Team auf ein Pflichtspiel verzichten muss.

Die kurzfristige Änderung führte zu Anpassungen bei den Auswärtsfahrten der Teams, was kurz vor Saisonbeginn eine besondere Herausforderung darstellt. Dank der Unterstützung des GFL-Software-Partners Ligalytics und die Kooperationsbereitschaft der ERIMA-GFL-Vereine konnte sichergestellt werden, dass bis auf eine Begegnung in Düsseldorf (gegen Berlin) und eine in Potsdam (gegen Düsseldorf) alle Heimspiele wie ursprünglich angesetzt stattfinden können und lediglich einige Gastteams ausgetauscht werden mussten.

Ein besonderer Dank gilt den Straubing Spiders, die die beiden Interconference-Spiele der Kirchdorf Wildcats übernehmen und somit vier IC-Spiele in dieser Saison bestreiten werden.

Der neue Spielplan wird ab dem 17.03.2025 auf gfl.info verfügbar sein.

GFL

Ähnlicher Artikel